Menü
Wichtiges

Aktuelles - Seite 1170

Neue Broschüre „Katholische Kirche in Deutschland - Zahlen und Fakten 2010/11“ erschienen

29.08.2011 Augsburg/Bonn (DBK). 24,6 Millionen Katholiken, 436.228 Messdiener, 908 Schulen, 120 Verbände, 378 Theologieprofessoren, 43 Museen, 9.400 Tageseinrichtungen sowie 70 Bischöfe: Die neu konzipierte Broschüre „Katholische Kirche in Deutschland - Zahlen und Fakten 2010/11“ der Deutschen Bischofskonferenz versteht sich als Ein- und Überblick zur katholischen Kirche in Deutschland. Zahlen, Graphiken, Tabellen und Schaubilder sowie Statements von Mitarbeitern aus unterschiedlichen Bereichen sollen anschaulich machen, was katholische Kirche ausmacht. „Hinter den Zahlen und Schaubildern stehen Menschen, Gemeinden, Verbände, die aus ihrem Glauben heraus unsere Gesellschaft gestalten“, schreibt der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, in seinem Vorwort.
Artikel lesen

„Vernetzt mit Gott“ – 60 Jugendliche bei Glaubenskurs im Offenen Seminar

29.08.2011 Augsburg (pba). „Vernetzt mit Gott“ hat das Thema des diesjährigen Sommerkurses der Jugendgemeinschaft „Offenes Seminar“ der Diözese Augsburg gelautet. 60 Jugendliche haben sich vom 8. bis 14. August 2011 unter der Leitung von Pfarrer Bernhard Waltner, dem Leiter der Diözesanstelle Berufe der Kirche, im Jugendhaus Elias in Seifriedsberg mit dem Thema auseinander gesetzt, bei dem es um die „Vernetzung mit Gott“ und um das „Netzwerk Kirche“ ging.
Artikel lesen
Krankenwallfahrt der Diözese Augsburg ist heute gestartet

Auf Wallfahrt nach Lourdes

29.08.2011 Augsburg (pba). Rund 60 Pilger haben sich heute am frühen Morgen mit der Krankenwallfahrt der Diözese Augsburg auf den Weg nach Lourdes gemacht. In diesem Jahr ersetzt die Wallfahrt mit dem Flugzeug den traditionellen Pilgerzug der Diözese Augsburg. Diese Wallfahrt ist nicht eine gewöhnliche Pilgerfahrt. „Das Besondere ist“, berichtet Pfarrer Johannes Rauch, Leiter der Krankenfraternität der Diözese Augsburg, „dass über 30 kranke und behinderte Pilger dabei sind, die ohne fachmännische Hilfe nie die Chance zu einer solchen Reise hätten“. Über 20 Schwestern und Pfleger betreuen diese zusammen mit dem Arzt Dr. Herbert Dorn und sechs Jugendlichen Helfern. Pfarrer Johannes Rauch und Pfarrer Bernhard Waltner begleiten die Wallfahrer geistlich.
Artikel lesen
bistumswappen

Miniplan vom 04.09 bis 11.09.11

28.08.2011
Zahlreiche Konzerte im In- und Ausland

Chorjahresbericht der Augsburger Domsingknaben erschienen

26.08.2011 Augsburg (pba). Der neue Chorjahresbericht der Augsburger Domsingknaben ist soeben erschienen und informiert über die zahlreichen Unternehmungen und Engagements der jungen Sänger von September 2010 bis Juli 2011. Das ganze Jahr über beteiligten sich Augsburger Domsingknaben mit ihren unterschiedlichen Gruppen musikalisch am liturgischen Dienst bei Gottesdiensten im Augsburger Hohen Dom. Darüber hinaus boten die jungen Sänger regelmäßig Orgelmusik, Gregorianischen Choral oder Chormusik in der Konzertreihe „Cantate Domino“ im Hohen Dom dar.
Artikel lesen

Herbst- und Winterprogramm der Katholischen Männerseelsorge im Bistum Augsburg erschienen

25.08.2011 Augsburg (pba). Das Programm für Herbst 2011 und Winter 2011/2012 der Katholischen Männerseelsorge und Männerarbeit im Bistum Augsburg ist erschienen. Verschiedene Veranstaltungen speziell für Männer können ab September gebucht werden. Beispielsweise wird am 17. September im Maria-Ward-Haus in Augsburg ein Meditations- und Besinnungstag unter der Leitung von Gerhard Stoiber abgehalten.
Artikel lesen

Besinnliche Bergtour zum Jochberg

24.08.2011 Augsburg (pba). Am 24.09.2011 veranstaltet der DJK-Diözesanverband Augsburg eine Ganztagesbergtour unter der Leitung von Angelika Pieper-Pröhl und Jeanne Graf de Vergara mit besinnlichen Pausen zum Jochberg/Bayerische Voralpen. Voraussetzung für diese Bergwanderung mit ca. 800 Höhenmeter Aufstieg sind gute Kondition und Trittsicherheit.
Artikel lesen
Augsburger Weltjugendtags-Pilger wieder zurück in der Heimat

Weltjugendtag 2011 in Madrid – eine gemeinschaftliche Glaubenserfahrung der Superlative

24.08.2011 Augsburg (pba). Am vergangenen Sonntag ist der Weltjugendtag in Madrid zu Ende gegangen. Aus dem Bistum Augsburg sind über 200 Jugendliche mit dem Bus nach Spanien gefahren und sind heute wieder in die Heimat zurückgekehrt. Die Fahrt hat das Bischöfliche Jugendamt der Diözese Augsburg zusammen mit dem Bund der Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Augsburg organisiert. Der Vorsitzende des BDKJ Augsburg-Stadt, Matthias Matuschka, berichtet, dass bereits während der Tage der Begegnung auf Ibiza die gemeinschaftsstiftende Wirkung des Glaubens zu spüren war.
Artikel lesen
Christlicher Glaube als Kraftquelle

Geistliche Tage für Ehepaare in Leitershofen vom 23. bis 25. September

23.08.2011 Augsburg (pba). Zu geistlichen Tagen sind Ehepaare vom 23. bis 25. September 2011 in das Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen eingeladen. Unter der Leitung von Hannelore Kasztner von der Ehe- und Familienseelsorge und dem Leiter des Exerzitienhauses, Pfarrer Dr. Bernhard Ehler, wird der christliche Glauben als Kraftquelle für eine lebendige und tragfähige Paarbeziehung erfahren in Gespräch, Meditation, Gottesdienst und Gebet, sowohl zu zweit, als auch in der Gruppe, oder allein.
Artikel lesen

Jahresprogramm des Hauses St. Hildegard in Pfronten erschienen

23.08.2011 Augsburg (pba). Das Jahresprogramm 2011-2012 des diözesanen Tagungshauses St. Hildegard in Pfronten ist erschienen. Darin enthalten sind vielfältige Kurse und Glaubens-Seminare. Zu den regelmäßigen Veranstaltungen zählt beispielsweise der Gebetskreis der Schwestern des Hauses St. Hildegard, jeden Sonntag um 17.30 Uhr in der Hauskapelle.
Artikel lesen
Aussendungsfeier am 17. September mit Bischof Konrad Zdarsa

„Ausgesandt - damit der Samen wachsen kann“

22.08.2011 Augsburg (pba). Am Samstag, 17. September, wird der Bischof von Augsburg, Dr. Konrad Zdarsa, neue Pfarrhelfer, Gemeindereferenten und Pastoralreferenten zum kirchlichen Dienst im Bistum Augsburg aussenden. Die Feier beginnt um 9.30 Uhr im Hohen Dom zu Augsburg.
Artikel lesen

Deutsche Bischöfe und BDKJ ziehen positive Bilanz des Weltjugendtags in Madrid

21.08.2011 Madrid (dbk). Als „begeisterndes Glaubensfest“ resümieren die Deutsche Bischofskonferenz und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) den heute in Madrid zu Ende gegangenen Weltjugendtag. „Die Jugendlichen haben sich intensiv mit Gott beschäftigt. Gleichzeitig beeindruckt ihr Spaß am Glauben“, sagte Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger, kommissarischer Leiter der Jugendkommission der Deutschen Bischofskonferenz, nach dem Abschlussgottesdienst. „Und sie sind auf der Suche nach einer gerechteren Welt. Ihre weltweite Solidarität ist gestärkt worden“, so der Jugendbischof. Papst Benedikt XVI. sei „für die Jugendlichen eine herausragende Persönlichkeit, der für die weltumspannende Kirche steht. Sie schätzen ihn in seiner Echtheit und bescheidenen Art“.
Artikel lesen