Bistum Augsburg
Erhalte aktuelle Benachrichtigungen zu News und Angeboten
bistum-augsburg
bistum-augsburg
  • envelope-bist
  • Home
  • Bistum
    • Unser Bistum
    • Bischof Bertram
    • Weihbischöfe
    • Emeritierte Bischöfe
    • Generalvikariat
    • Bischofsvikare
    • Domkapitel
    • Hauptabteilungen
    • Kirchengericht
    • Räte & Kommissionen
    • Verbände
    • Gottgeweihtes Leben
    • Diözesanmuseum
  • Pfarreien
    • Pfarrei-/Filialsuche
    • Pfarreiengemeinschaften Suche
    • Gottesdienste
    • Dekanate
    • Portraitreihe "Unsere Dekane"
    • Raumplanung 2025
    • Pastoralvisitation
  • Glaube
    • Ansprechpartner
    • Neuevangelisierung
    • Gottesdienst und Liturgie
    • Sakramente
    • Gebete
    • Kirchenjahr
    • Heilige Schrift
    • Heilige
    • Exerzitien
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
  • Rat & Hilfe
    • Ansprechpartner
    • Hilfen von A-Z
    • Missbrauch/Prävention
  • Bildung & Erziehung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schulen in kirchlicher Trägerschaft
    • Schule & Religionsunterricht
    • Schulwerk
    • Studium
    • Erwachsenenbildung
    • Fortbildung
    • Akademisches Forum
    • Kirchliche Berufe
  • Finanzen
    • Bischöfliche Finanzkammer
    • Haushalt & Jahresabschluss
    • Bischöflicher Stephana-Hilfsfonds
    • Kirchensteuer
    • Pfründestiftungsverbund St. Ulrich
  • Wichtiges
    • Begriffe von A-Z
    • Beruf und Karriere
      • Stellenangebote
      • Kirchliche Berufe
        • Berufungspastoral
        • Berufungssuche
        • Diakone
        • Gemeindereferenten/-innen
        • Kirchenmusiker/in
        • Mesner/in
        • Pastoralreferenten/-innen
        • Pfarrhausfrauen
        • Pfarrhelfer/-innen
        • Priesterseminar
        • Religionslehrer/-innen
    • Ehe und Familie
      • Ehe- und Familienseelsorge
      • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Familienbund der Katholiken
      • Familienförderung
      • Schwangerenberatung
    • Evangelium / Tageslesung
    • Gottesdienste
    • Hilfen von A-Z
    • Jugend
    • Kindertageseinrichtungen
    • Medien
      • AV-Medienzentrale
      • Bibliotheken
      • Pfarrbriefservice
      • Pressestelle
      • Sankt Ulrich Verlag
    • Missbrauch/Prävention
    • Musik und Kunst
      • Amt für Kirchenmusik
      • Diözesanmuseum St. Afra
      • Domchor
      • Domsingknaben
    • Neuevangelisierung
    • Newsletter
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
    • Pastoral-/PGR-Räte
    • Schöpfung & Umwelt
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Stellenangebote
    • Wallfahrten/Pilgern
      • Bergexerzitien
      • Diözesanpilgerstelle
      • Ulrichswoche
      • Wallfahrtsorte im Bistum
    • Weltkirche
    • Wiedereintritt
bistum-augsburg
Bischof Bertram nahm sich für das Gespräch mit ukrainischen Flüchtlingen sehr viel Zeit. Die Migrationsberaterin der Caritas Lilli Martel (li.stehend) und Antonova Alla, selbst Flüchtling, halfen bei der Übersetzung. (Foto: Caritas Augsburg / Bernhard Gattner)
© Caritas Augsburg / Bernhard Gattner

Bischof Bertram besucht Caritas-Volksküche "Mir ist wichtig zu wissen, wie es ihnen hier bei uns geht"

23.06.2022 Augsburg (pca). Jeden Tag kommen bis zu 40 Flüchtlinge aus der Ukraine zum Caritas-Haus in Augsburg. Frauen mit ihren Kindern wie auch vereinzelt Männer treffen sich dort, weil sie dort gemeinsam Mittagessen können. An diesem Donnerstag nun suchte Bischof Dr. Bertram Meier das Gespräch mit den Flüchtlingen. „Mir ist wichtig zu wissen, wie es ihnen hier bei uns geht“, sagte er.
Artikel lesen
Bei einem Treffen mit dem Generalvikar (rechts) haben die Sprecher/-innen Timo Straub, Mona Grasse, Marina König und Maike Schmidt (v. links) die Ideen und geplanten Projekte der neuen Berufsgruppe vorgestellt (Foto: Berufsgruppe "bilden - begleiten - befähigen")

bilden-begleiten-befähigen Neue Berufsgruppe gegründet

22.06.2022 Unter dem Motto „bilden – begleiten – befähigen“ arbeitet seit kurzem eine neue Berufsgruppe für die rund 90 Mitarbeiter/-innen in den Bildungsbereichen der Pädagogik und Sozialen Arbeit im Bistum Augsburg zusammen. Ziel der neuen Berufsgruppe ist es, die eigene Identität zu stärken, Interessen zu bündeln und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung durch Fortbildungsangebote zu schaffen.
Artikel lesen
Bischof Bertram beim Eintrag in das Goldene Buch der Stadt Liberec. (Fotos: Stadt Liberec)
© Stadt Liberec

Bischof auf Reisen Besuch in Augsburgs Partnerstadt

22.06.2022 Auf Einladung des Bischofs von Leitmeritz Jan Baxant hat Bischof Bertram am vergangenen Wochenende das Nachbarland Tschechien besucht. Auf dem Programm dieser zweitägigen Kurzreise standen neben dem mitbrüderlichen Austausch unter anderem ein Gottesdienst in der Kirche St. Antonius in Liberec und ein Empfang durch den Stadtrat der Augsburger Partnerstadt.
Artikel lesen
Ulrich Hörwick / Knut Waldau (Hrsg.): Schritte ins Weite. Bergexerzitien planen und durchführen (Bild: Tyrolia-Verlag)

Sankt Michaelsbund / Pilgerstelle Neuerscheinung: Exerzitien in den Bergen

21.06.2022 Bergexerzitien erfreuen sich großer Beliebtheit: In ihnen verbinden sich geistliche Impulse und spirituelle Erfahrungen mit den Freuden und Eindrücken der Natur. In dem Buch "Schritte ins Weite" der Pilgerstelle Augsburg werden nun in zahlreichen Artikeln ihre Gedanken zum Modell "Bergexerzitien" niedergeschrieben und eigene Ideen zur Konzeption und praktischen Umsetzung weiter entwickelt. Das Buch wird am Freitag, 24. Juni, um 18.30 Uhr im Haus Sankt Ulrich der breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Zur Rezension.
Impulse zum Weltfamilientreffen - Diözesanfamilienseelsorger: Dankbarer Blick zurück, hoffnungsvoll nach vorne

Ehe- und Familienseelsorge Impulse zum Weltfamilientreffen

21.06.2022 Die Arbeitsgemeinschaft für katholische Familienbildung e. V. (AKF) begleitet das X. Weltfamilientreffen vom 22. bis 26. Juni in Rom unter dem Motto „Familienliebe – geht nicht ohne“ an jedem Tag des fünftägigen Treffens mit einem Impuls, der das Motto „Familienliebe“ variiert. Diözesanfamilienseelsorger Christian Öxler blickt dankbar auf das Jahr der Familien zurück und hofft bei dem Thema auf noch mehr Nachhaltigkeit.
Artikel lesen
Der Schrein des hl. Ulrich am UIrichsaltar in der Basilika (Foto: Romana Kröling / pba) Oval 1 Created with Sketch. katholisch1.tv

Ulrichswoche „In Christus verwurzelt, im Glauben gegründet“

20.06.2022 Augsburg (pba). Die Ulrichswoche steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „In Christus verwurzelt, im Glauben gegründet“ und bezieht sich damit auf die Worte des Apostels Paulus an die Kolosser zum Glauben in der Gemeinde (Kol 2,7). Vom 3. bis 10. Juli finden rund um die Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg zahlreiche Veranstaltungen statt.
Artikel lesen
Diözesanwallfahrt 2022 nach Lourdes (Foto: Diakon Andreas Martin)

Diözesanwallfahrt nach Lourdes "Die Quelle ist lebendig"

20.06.2022 Die Diözesane Pilgerstelle hat auch heuer wieder gemeinsam mit dem Bayerischen Pilgerbüro eine diözesane Wallfahrt nach Lourdes in Frankreich veranstaltet. Während des fünftätigen Aufenthaltes in dem weltberühmten Marienwallfahrtsort wurde besonders für die Kranken und Schwachen gebetet. Auch der Termin für die Lourdeswallfahrt im nächsten Jahr steht bereits. Mehr Informationen.
Mehr als 30 Jahre Pfarrer von Reimlingen: Pater Andreas Sauter CMM ist nun mit 95 Jahren verstorben. (Foto: Andreas Rohring CMM)
© Andreas Rohring CMM

Nachruf Pater Andreas Sauter CMM verstorben

20.06.2022 Der langjährige Pfarrer von Reimlingen, Pater Andreas Sauter CMM, ist am Mittwoch, 15. Juni im Alter von 95 Jahren verstorben. Auf die Welt kam er am 25. April 1927 in Halden, einem Ortsteil von Kirchhaslach (Dekanat Memmingen). Bischof Bertram würdigt den verstorbenen Mariannhiller Missionar als Seelsorger mit Bergführerqualitäten.
Artikel lesen
Der Gebetstag stand unter dem Leitgedanken "Auf - In Gottes Namen!" (Fotos: Julian Schmidt / pba) Oval 1 Created with Sketch. katholisch1.tv

Diözesaner Glaubens- und Gebetstag „Danken und Bitten, Feiern und Begegnung“

18.06.2022 Beim diözesanen Glaubens- und Gebetstag am Samstag in der Wieskirche kamen hunderte Gläubige aus dem ganzen Bistum und darüber hinaus zusammen, um in unsicheren Zeiten gemeinsam zu beten und einander zu begegnen. Bischof Bertram freute sich über den großen Zuspruch und hieß die Menschen willkommen in der „geistlichen Oase“ Wies. Die gemeinsame Zusammenkunft stand unter dem Leitgedanken „Auf – in Gottes Namen!“
Artikel lesen
Bilder
Weltkirchliche Begegnung in Augsburg: Bischof Bertram mit seinem nigerianischen Amtsbruder Camillus Umoh (Mitte), der vom in Pforzen tätigen Pfarrer Pius Benson begleitet wurde (Foto: pba/Ulrich Bobinger).

Weltkirchliche Begegnung Nigerianischer Bischof zu Gast in Augsburg

17.06.2022 Von Südnigeria in die Ulrichsstadt: Bischof Camillus Umoh der Diözese Ikot Ekpene hat sich am Freitag mit Bischof Bertram in Augsburg getroffen. Thema der auf Deutsch geführten Gespräche waren neben der weltkirchlichen Kooperation auch die Lage der Christen in Nigeria und der Stand des interreligiösen Miteinanders dort.
Artikel lesen
  • Vorherige
  • 1 (current)
  • 2
  • 3
  • …
  • 696
  • Nächste

Anschrift

  Diözese Augsburg
      Fronhof 4
      86152 Augsburg

  0821 3166-0

  info@bistum-augsburg.de

Quick Links

  • Begriffe von A-Z
  • Rat & Hilfe
  • Gottesdienste im Bistum
  • Newsletter

Meist gesucht

Firmung Corona

Gottesdienste Kirchenmusik

Weihnachten Weisungen

Stellenanzeigen  Beerdigung

Sie suchen etwas?

Folgen Sie uns auf

  • Druckansicht
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Login
  • Home
  • Bistum
    • Unser Bistum
    • Bischof Bertram
    • Weihbischöfe
    • Emeritierte Bischöfe
    • Generalvikariat
    • Bischofsvikare
    • Domkapitel
    • Hauptabteilungen
    • Kirchengericht
    • Räte & Kommissionen
    • Verbände
    • Gottgeweihtes Leben
    • Diözesanmuseum
  • Pfarreien
    • Pfarrei-/Filialsuche
    • Pfarreiengemeinschaften Suche
    • Gottesdienste
    • Dekanate
    • Portraitreihe "Unsere Dekane"
    • Raumplanung 2025
    • Pastoralvisitation
  • Glaube
    • Ansprechpartner
    • Neuevangelisierung
    • Gottesdienst und Liturgie
    • Sakramente
    • Gebete
    • Kirchenjahr
    • Heilige Schrift
    • Heilige
    • Exerzitien
    • Ökumene und interreligiöser Dialog
  • Rat & Hilfe
    • Ansprechpartner
    • Hilfen von A-Z
    • Missbrauch/Prävention
  • Bildung & Erziehung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Schulen in kirchlicher Trägerschaft
    • Schule & Religionsunterricht
    • Schulwerk
    • Studium
    • Erwachsenenbildung
    • Fortbildung
    • Akademisches Forum
    • Kirchliche Berufe
  • Finanzen
    • Bischöfliche Finanzkammer
    • Haushalt & Jahresabschluss
    • Bischöflicher Stephana-Hilfsfonds
    • Kirchensteuer
    • Pfründestiftungsverbund St. Ulrich
  • Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • RSS-Feed

Bistum Augsburg

‹ › ×
    home Home
    envelope E-Mail
    lock Datenschutz
    paragraph Impressum
    Anfang