1. Platz für Dießener Wildblumenwiese
Vor dem Marienmünster in Dießen am Ammersee gibt es eine Wildblumenwiese – ein Projekt der dortigen Pfarrei und einer der Sieger beim Schöpfungspreis 2021.
Die Idee für das Projekt geht auf das Frühjahr 2019 zurück und hat beim Schöpfungspreis den 1. Preis in der Kategorie "Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften" erhalten.
Damals entwickelte der Arbeitskreis „Eine Welt – Schöpfung bewahren“ (ein Ausschuss des Pfarrgemeinderats) ein Konzept zur Umgestaltung der Rasenfläche vor dem Marienmünster, einer der schönsten Barockkirchen Deutschlands. Das neu angelegte Areal sollte für Insekten und Kleinstlebewesen ein Refugium werden und die eintönige Rasenfläche ökologisch aufwerten. Am Rande der Wiese wurden an Bäumen zusätzlich Insektenhotels angebracht.

Um den Besuchern des Marienmünsters das Projekt zu erschließen und ihnen auch beim Bestimmen der Pflanzen zu helfen, wurde am Eingangsbereich eine Dokumentation angebracht. Auch auf der Pfarreihomepage wurde über den Fortschritt des Projekts informiert.
Das Projekt zieht auch bereits Kreise und hat Vorbildfunktion, wie Anrufe von Interessierten aus dem privaten, aber auch dem öffentlichen Bereich zeigen.
Begründung der Jury: Alle Aktionen zusammengenommen, die Langfristigkeit des Projekts, die gut vernetzte Umsetzung, das Engagement vieler bis hin zur Außenwirkung auf Touristen und während Gottesdiensten hat die Jury überzeugt.