Menü
Wichtiges
Jubiläum St. Nikolaus in Herrsching

100 Lebensbilder aus 100 Jahren

21.05.2022

Es klingt nach einer einfachen Idee, aber der Charme dieser Idee nahm wohl jeden gefangen, der am Wochenende der Ausstellungseröffnung in St. Nikolaus in Herrsching beiwohnte: 100 Jahre Pfarrei wurde symbolisiert durch 100 Portraits von Menschen aus Herrsching aus dieser Zeit, die wie ein Mobile vom Deckenraum der Kirche hingen. Vorausgegangen war der Vernissage eine feierliche Vesper mit Bischof Dr. Bertram Meier, mit der das Festwochenende seinen Auftakt nahm.

Den Moment, als vor 100 Jahren die feierliche Installation der Pfarrei Herrsching erfolgte - sie hatte zuvor zu Oberalting gehört - beschreibt die Herrschinger Kirchenchronik: "Früh sieben Beginn der Feier durch viertelstündliches Läuten der Kirchenglocken. Hierauf drei Salutschüsse und Standmusik vor dem Pfarrhof." Damals erlebte Herrsching durch die Anbindung an die Bahnlinie, die im Jahre 1903 erfolgt war, einen ungeheuren Aufschwung. Aus dem kaum beachteten Bauerndorf wurde in wenigen Jahren ein beliebtes Ausflugsziel am Ammersee.

Die Ausstellung "100 Jahre – 100 Köpfe" ist noch längere Zeit in der Pfarrkirche zu sehen. Als besondere Andenken gibt es zudem historische Postkarten und auf der Pfarrei-Homepage ein Interaktives Spiel.

Bischof_BM_Dekan

Freuen sich über 100 Jahre Pfarrei: Dekan Simon Rapp, Bischof Bertram und Herrschings Bürgermeister Christian Schiller.

Seit 2015 ist Dekan Simon Rapp Pfarrer der Pfarreiengemeinschaft Ammersee-Ost. Sie besteht aus St. Nikolaus in Herrsching, St. Michael in Widdersberg, St. Johannes Baptist in Breitbrunn und St. Johannes Baptist in Inning. Derzeit gibt es etwa 3000 Katholiken in der Pfarrei St. Nikolaus. Die katholische Kirchenstiftung St. Nikolaus ist verantwortlich für drei Kirchen, ein Kinder- und Pfarrzentrum sowie das Pfarrhaus.