50 Jahre im Dienst an der Gemeinschaft
Im Jahr 1969 hat der damalige Dompfarrer Georg Beis Luise Wiedersatz um die Leitung der Seniorenarbeit im Dom gebeten. Jahrzehntelang waren Wiedersatz und ihre Mitstreiterinnen für die Bewirtung nach Priesterweihen, Aussendungsfeiern und Chrisammessen im Einsatz. In der vergangenen Woche würdigte Diözesanadministrator Prälat Dr. Bertram Meier deren großen Verdienste mit der Goldenen Ehrennadel der Diözese Augsburg.
Ihrer Nachfolgerin Renate Kreuzer ist auch seit mehr als zwanzig Jahren bei den Domsenioren aktiv. Sie bekam die Silberne Ehrennadel des Bistums verliehen. Gratulationen kamen von der Stadt Augsburg durch Bürgermeister Dr. Stefan Kiefer, vom KAB-Diözesanvorstand und der Diözesanaltenseelsorge. Für die Bundes- und Landtagsabgeordneten sprach Bernd Kränzle. Pfarrgemeinderat, Kirchenverwaltung und Dompfarrer Armin Zürn dankten bei Gottesdienst und Festakt zum Goldenen Jubiläum den Domsenioren für das Geleistete.
In seiner Predigt unterstrich Diözesanadministrator Prälat Dr. Bertram Meier: "Auch wenn Gott ewig ist, leidet er nicht an Altersdemenz. Gott erinnert sich an jeden ganz persönlich; ER denkt an uns." Die Domsenioren seien eine Gemeinschaft, die Menschen im Alter auffängt und ihnen Begegnung schenkt, ein tragfähiges Beziehungsnetz gegen Vereinzelung und Vereinsamung, so Prälat Meier.
Neben den Bewirtungen sind es Bildungsveranstaltungen, Besinnungstage, Fahrten, Bastel- und Tanzgruppen, die seit 50 Jahren die Senioren dreimal pro Woche anziehen. Seit vielen Jahren betreiben sie auch einen Stand am Augsburger Christkindlmarkt.