"72 Stunden – Uns schickt der Himmel" – "Bund der Deutschen Katholischen Jugend" wirbt für Sozialaktion 2013

Augsburg (pba). Vom 13. bis zum 16. Juni 2013 führt der "Bund der Deutschen Katholischen Jugend" (BDKJ) die bundesweite Aktion "72 Stunden – Uns schickt der Himmel" durch. Junge Menschen setzen bei dieser Aktion soziale Projekte in einem zeitlichen Rahmen von 72 Stunden um. Projektpartner des BDKJ Diözesanverband Augsburg sind der Bezirk Schwaben, das Bistum Augsburg, das Bischöfliche Jugendamt (BJA) sowie das Katholische Jugendwerk (KJW). Die Schirmherrschaft übernehmen Bischof Konrad Zdarsa von kirchlicher und Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert von kommunaler Seite.
"Die 72 Stunden-Aktion ist ein herausragendes Zeichen dafür, dass junge Menschen aktiv etwas Gutes tun", lobte Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert das Projekt heute im Rahmen einer Pressekonferenz im Bischof-Simpert-Haus in Augsburg. Es sei gut, dass sich junge Menschen engagieren und dass dieses Engagement so breit in die Öffentlichkeit trete, betonte er weiter. Wie eng die Aktion mit dem Glauben verbunden sei, stellte Weihbischof Wörner heraus: "Für uns Christen geht es darum, jedem Menschen zu helfen, jedem Menschen Würde zu geben. In der 72 Stunden-Aktion wird die konkrete Verbindung zwischen Glaube und Praxis deutlich."
Die Kinder, Jugendlichen und jungen Menschen, die sich in diesen drei Tagen tatkräftig mit ihrem Engagement einsetzen, sind von
finanzieller und materieller Unterstützung abhängig. Dies betonte auch Bezirkstagspräsident Jürgen Reichert, der Unternehmen und Firmen vor Ort dazu aufrief, die Gruppen zu unterstützen.
Auf Bistumsebene wird die diözesane Steuerungsgruppe - im Pressegespräch vertreten von Annemarie Leis, BDKJ-Geschäftsführerin, und Johanna Maierbeck, BDKJ Diözesanvorsitzende – die Organisation der Aktion übernehmen. Außerdem sind im Bistum bereits acht regionale Koordinierungskreise aktiv, um vor Ort die Wege für die Aktion zu ebnen. Martina Kraus, Regionaljugendpflegerin der Region Augsburg, berichtete von reger ehrenamtlicher Mitarbeit im Koordinierungskreis, ohne die die Aktion nicht möglich wäre. "72 Stunden – Uns schickt der Himmel" findet 2013 zum ersten Mal auch bundesweit statt. Allein im Bistum Augsburg sind rund 300 Gruppen für soziale, ökologische, interkulturelle und politische Projekte aktiv.