Menü
Wichtiges

Abschied von Pater Winfried und Begrüßung von Pater Regino am 20. September 2015

28.09.2015

Am 20. September 2015 wurde Pater Winfried, der 18 Jahre als Seelsorger für die Kirchengemeinden Greifenberg, Beuern und Eching tätig war, von den Gemeindemitgliedern, den Vereinen und Bürgern in den Ruhestand verabschiedet und gleichzeitig Pater Regino begrüßt.

Einzug in die Kirche

Predigt und Dankesreden

Pater Claudius hielt, wie von ihm gewohnt, eine wortgewaltige und heitere Predigt über das pastorale Wirken von Pater Winfried. Die Kirchenbesucher bedankten sich nach dieser Predigt mit langanhaltendem Applaus bei Pater Winfried für seine geleistete Arbeit in der Gemeinde.

Die vielen ansprechenden Predigten die wir von Pater Winfried gehört hatten, stellte der PGR-Vorsitzende in den Mittelpunkt seiner Dankesrede.

Die Sprecherinnen des Frauenbundes stellten die Unterstützung die sie durch Pater Winfried erfahren hatten in den Vordergrund ihres als Interview gestalteten Dankesvortrag und überreichten ihm ein Büchlein mit all seinen Beiträgen die er für den Pfarrbrief "Kontakte" in all den Jahren geschrieben hatte.

Der Kirchenverwalter von Eching bedankte sich für die Zusammenarbeit mit Pater Winfried hinsichtlich Modernisierung und technische Ertüchtigung der Kirchen.

Die Leiterin des Kirchenchors dankte für die gute Zusammenarbeit in all den Jahren und übergab eine Orgelpfeife als Geschenk.

Und auch die Ministranten ließen es sich nicht nehmen, Pater Winfried zu danken und ihm ein Geschenk zu bringen.

Die Bürgermeister aus Eching und Greifenberg würdigten die gute unkomplizierte Kooperation zwischen der Ortsgemeinde und der Pfarrgemeinde während der Jahre mit Pater Winfried.

Messe

Die Priester aus den Nachbargemeinden Windach und Finning, Pater Claudius aus St. Ottilien sowie der evangelische Pastor zelebrierten zusammen mit Pater Winfried und Pater Regino die Messe. Einundzwanzig rot-weiß gekleidete Ministranten waren anwesend. Die prunkvollen Fahnen der Ortsvereine gaben dem Altarraum einen feierlichen Hintergrund.

Die Chöre aus Eching und Greifenberg

Die Chöre aus Greifenberg und Eching hatten die Orgelsolomesse von Mozart einstudiert und ihre wunderbare Aufführung war der feierliche Kern des Festgottesdienstes, die Gottesdienstbesucher spendeten den Musikanten reichlich Applaus für ihre hervorragende Leistung.

Auszug aus der Kirche

Spalier der Ortsvereine für Pater Winfried

Die Fahnenabordnungen der Ortsvereine bildeten ein Spalier für den würdigen Einzug von Pater Winfried in das Rupert Mayer Haus.

Stehempfang im Rupert Mayer Haus

Die Blaskapelle Eching spielte auf zum Einzug in das Rupert Mayer Haus.

Der Männergesangverein Greifenberg trug noch zwei schöne Lieder im RMH vor.

Ehrung Frau Irmgard Grandl

Die Pfarrsekretärin beendete ebenfalls ihre Tätigkeit für die Gemeinde. Pater Winfried überreicht ihr eine Urkunde als Anerkennung für ihre 23jährige Tätigkeit.