Adveniat-Aktion 2012 – Padre Luiz Ceppi aus Brasilien in Augsburg zu Gast
Augsburg (pba). Im Mittelpunkt der Weihnachtskampagne von Adveniat stehen in diesem Jahr kirchliche Basisgemeinden in Lateinamerika. Mit der Kampagne weist das Lateinamerika-Hilfswerk der katholischen Kirche auf die Nöte der Armen und Benachteiligten in Lateinamerika hin. Aus diesem Anlass war heute Padre Luiz Ceppi aus dem Nordwesten Brasiliens in der Abteilung Weltkirche des Bistums Augsburg zu Gast. Er berichtete von seiner Arbeit in den Basisgemeinden im Nordwesten Brasiliens.
Diese Basisgemeinden seien oft weit verstreut, meist seien es Laien, die die tragenden Säulen der Gemeinde bildeten, so der Pfarrer. Das Evangelium einer so vielschichtigen Bevölkerung wie in Brasilien nahe zu bringen, nannte der Pfarrer dabei als besondere Herausforderung. Die afro-brasilianische Bevölkerung habe einen ganz anderen Lebensrhythmus als etwa die Migranten mit europäischen Wurzeln. Wie man das Evangelium Menschen verkünden könne, ohne ihre kulturellen Wurzeln zu beseitigen, sei eine Frage, die ihn in seiner Arbeit beschäftige. "Kirche wird bei uns nicht als Institution gesehen, sondern als gelebtes Evangelium, als Kirche, die in die unterschiedlichen Gegebenheiten vor Ort eindringt", sagte er.
Auf diese Art der Evangelisierung in Lateinamerika bezog sich auch Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier. "Das Evangelium unter die Leute bringen. Diese Aufgabe geht alle an. Dieses missionarische Selbstbewusstsein können wir von den Basisgemeinden in Lateinamerika lernen", sagte er. Die Laien in den Basisgemeinden machten die Kirche auch in abgelegenen Gegenden präsent. Sie würden helfen, das Netzwerk Kirche fest und engmaschig zu knüpfen, betonte er.