Adventskatechesen von Bischof Bertram – Texte als Publikation veröffentlicht
Augsburg (pba). Die Konzertreihe „Cantate Domino“ im Hohen Dom zu Augsburg steht im Advent heuer wieder im Zeichen des Zweiklangs von katechetischem Wort und geistlicher Musik. Neben musikalischen Beiträgen der Augsburger Dommusik wird Bischof Dr. Bertram Meier an den vier Adventssamstagen jeweils eine Katechese halten. Dabei möchte der Bischof Orientierung in der Pandemie anbieten, indem er auf den „Segen der Krise“ schaut, die gerade zu bewältigen ist.
Unter dem Titel „Lasst Euch in die Wüste schicken! Ein Kompass für das Kirchenjahr 2021/2022“ sind die vier Adventskatechesen als eigene Publikation in der „Augsburger Schriftenreihe“ (Nr. 67) im Sankt Ulrich Verlag erschienen. Ausgehend von seinem Hirtenwort, das am Christkönigssonntag veröffentlicht wurde und zugleich den Auftakt der Katechesen bildet, betrachtet und entfaltet Bischof Bertram in den drei weiteren Texten mit „Stille“, „Entscheidung“ und „Weisheit“ die Aspekte, die für ihn eine Wüstenzeit charakterisieren.
Einen besonderen Dank richtet der Bischof im Vorwort der Publikation an Domkapellmeister Stefan Steinemann, der „mit Energie und Freude zusammen mit seinen Sängern und Musikern diese Symbiose zwischen Wort und Musik ermöglicht“.
Die vier Adventskatechesen sind als eigene Publikation in der „Augsburger Schriftenreihe“ (Nr. 67) im Sankt Ulrich Verlag erschienen. Diese ist leider vergriffen und momentan nicht erhältlich.
Katholische SonntagsZeitung / Leserservice
Henisiusstraße 1, 86152 Augsburg
Telefon: 0821 50242-39, E-Mail: gomolka@suv.de
Cantate Domino ist die regelmäßige Konzertreihe der Dommusik in der Augsburger Kathedrale. Sie findet jeden Samstagabend um 18 Uhr statt und dauert etwa 45 Minuten. Die musikalische Gestaltung hat grundsätzlich die Augsburger Dommusik inne, wobei Orgelmusik und gregorianischer Choral ebenso einen Schwerpunkt bilden wie Chorgesang von Domsingknaben und Domchor. Das Repertoire deckt alle Epochen von der frühen Mehrstimmigkeit bis hin zu zeitgenössischer Musik ab. Es treten regelmäßig auch instrumentale oder vokale Gastensembles auf.
Termine:
Samstag, 27. November (1. Advent)
Lasst Euch in die Wüste schicken! (Hirtenwort des Bischofs)
Kammerchor der Augsburger Domsingknaben
Chor- und Orgelmusik
Werke u.a. von Schütz, Kaminski und Kodaly
Leitung: Domkapellmeister Stefan Steinemann
Samstag, 4. Dezember (2. Advent)
Auf der Suche nach der Stille des Herzens
Karl-Kraft Chor der Augsburger Domsingknaben
Chor- und Orgelmusik
Werke u.a. von Praetorius, Hassler und Pachelbel
Orgel: Domorganistin Claudia Wassner
Leitung: Domkantor Julian Müller-Henneberg
Samstag, 11. Dezember (3. Advent)
Keine Entscheidung ohne Unterscheidung
Stubenmusik für Hackbrett, Orgel und Flöte
Instrumentalensemble der Dommusik
Werke u.a. von Brunner und Monza
Orgel: Domorganistin Claudia Wassner
Leitung: Domkapellmeister Stefan Steinemann
Samstag, 18. Dezember (4. Advent)
Gottesfurcht ist der Anfang der Weisheit
Ensemble Quintenzirkel
Chor- und Orgelmusik
Werke u.a. von Jacobus Gallus und Colin Mawby
Orgel: Domorganistin Claudia Wassner