Adventssingen 2015
13 Adventssingen in der Pfarrkirche St. Nikolaus
 
                            Am Abend des ersten Adventssonntags empfing die Pfarrgemeinde Oberndorf zum traditionellen Adventssingen in ihrer Pfarrkirche St. Nikolaus zahlreiche Zuhörer. Bereits zum dreizehnten Mal wurde ein abwechslungsreiches und besinnliches Programm mit passenden Liedern, Musikstücken und Texten zur Adventszeit präsentiert.
So stimmte die Bläsergruppe der Trachtenkapelle Oberndorf mit der Volksweise „Es wird scho glei dumpa“ die Besucher auf die kommende Zeit ein, gefolgt von einem adventlichen Gruß des Kirchenverwaltungsmitglieds und Organisators Christian Hornung. Anschließend zeigte Jasmin Kaim mit einem Präludium ihr neu erworbenes Können an der Orgel. Gesanglich trug der Männergesangverein Liederkranz unter Leitung von Heinrich Speer mit den Liedern „Bald schon ist Weihnachtszeit“ und „Advent, so gnadenreich“ zu einer festlichen Stimmung bei. Auch der noch junge Jugendchor des Männergesangverein, geleitet von Luisa Hänsel, wirkte mit Liedern wie „Wieder naht der heil’ge Stern“ am Konzert mit und verlieh dem Adventssingen zudem mit zwei englischen Weihnachtsliedern eine jugendliche Note. Der Oberndorfer Saitenklang steuert mit dem „Marienmenuett“ und anderen besinnlichen Stücken zur Abwechslung im Adventssingen bei. Das Holzbläserquartett der Trachtenkapelle rief mit ihrer „Kleinen Nachtmusik“ und dem „Klarinettenjodler“ von Mozart bei den Zuhörern bekannte Melodien ins Ohr. Mit den Lieder „Tochter Zion“ von Händel und „Es ist Advent“ thematisch trug der Kirchenchor Oberndorf passendes Liedgut vor. Vorweihnachtliche Stimmung verbreitete der Volksliederchor Eggelstetten mit den Liedern „Es kommt ein Schiff geladen“ und „Es wird ein Stern aufgehen“. Begleitet wurden die einzelnen Beiträge durch Gedanken zum Advent, gelesen von Brigitte Lesny und Bettina Birkner. Abschließend sang Solistin Luisa Hänsel das moderne Stück „Exspectans“, an der Orgel begleitet von Heinrich Speer, den „Abendsegen“ von Humperdinck trug sie im Duett mit ihrer Schwester Lea Hänsel vor. Gemeinsam beschlossen alle Akteure und Zuhörer des diesjährigen Adventssingens mit dem Lied „Macht hoch die Tür“ das Konzert, begleitet von den Bläsern der Trachtenkapelle Oberndorf.