Afrikatag 2018
Die "fluchwürdige Pest der Sklaverei" wollte Papst Leo XIII. bekämpfen und bat um Spenden für den Kampf gegen die grausamen Menschenjagden der Sklavenhändler auf dem afrikanischen Kontinent. Dazu führte er 1891 die Kollekte zum Afrikatag ein. Sie ist die älteste gesamtkirchliche Sammlung der Welt.
Heute kommt die Kollekte der Ausbildung von Priestern, Ordensleuten und Laienmitarbeitern in Afrika zugute: Frauen und Männer, die sich im Dienst der Kirche gegen moderne Formen der Sklaverei und für ein menschenwürdiges Leben einsetzen.
Zum Afrikatag im Januar 2018 richtet missio den Blick auf die Kirche in der Demokratischen Republik Kongo. Mehr dazu unter: