Menü
Wichtiges
Eine Welt

aktion hoffnung: Jahresprojekt unterstützt Salesianer im Südsudan - Neue Wege bei Spendenakquise

25.05.2016

Als Jahresprojekt 2016 hat sich die aktion hoffnung gemeinsam mit der Abteilung Mission-Entwicklung-Frieden und dem Bischöflichen Hilfsfonds „Eine Welt“ zum Ziel gesetzt, Kinder-, Jugend- und Frauenbildungseinrichtungen der Salesianer Don Boscos in Juba im Südsudan zu unterstützen. Nähere Informationen zur Arbeit der Salesianer vor Ort sowie neue Wege im Bereich der Spendenakquise präsentierten die Verantwortlichen der Hilfsorganisation heute vor Medienvertretern. "Mit unserem Jahresprojekt möchten wir ganz gezielt den jüngsten Staat der Erde dabei unterstützen, seinen Weg in eine gute Zukunft zu finden", betont Pfarrer Dr. Ulrich Lindl, Aufsichtsratsvorsitzender der aktion hoffnung. Wichtig dabei seien vor allem die verlässlichen Projektpartner vor Ort, so Pfarrer Lindl.

Die Salesianer Don Boscos kümmern sich in Juba neben der einheimischen Bevölkerung auch um mehr als 1.000 Flüchtlinge, die im örtlichen Flüchtlingslager leben. In Kindergarten und Grundschule werden 300 Kinder betreut, Jugendliche erhalten im Gymnasium und im Berufsbildungszentrum eine schulische und handwerkliche Ausbildung. Trotz Ressourcen und Bodenschätzen im Land leben 90 Prozent der Bevölkerung unterhalb der Armutsgrenze, die Analphabetenrate liegt im Landesdurchschnitt bei 75 Prozent. Daher könne es laut Pfarrer Lindl nur eine Devise geben: "Bildung, Bildung und nochmal Bildung!"

Zudem hat die aktion hoffnung den Bereich ihrer Spendenakquise weiter ausgebaut, um Entwicklungsprojekte künftig in noch größerem Umfang finanziell unterstützen zu können. Neben der klassischen Online-Spende ist es ab sofort über die Homepage der Hilfsorganisation möglich, mit Kühlschrankmagneten in Form von Puzzleteilen Hilfe für Menschen weltweit zu verschenken. Mit der Kampagne „Spenden schenken“ wollen die Verantwortlichen den Spendern künftig eine sinnvolle Geschenke-Alternative zu Blumen, Krawatten und Süßigkeiten anbieten. "Wir möchten dem Schenken und Spenden einen weiteren Sinn geben", so Geschäftsführer Gregor Uhl. Angesprochen seien alle Menschen, die sich für die Eine Welt engagieren, die kreativ und bewusst schenken möchten, so Uhl.

Spendenkonto für das Jahresprojekt:
IBAN DE61 7509 0300 0200 1432 00, BIC GENODEF1M05
Verwendungszweck: "Hilfe im Südsudan"