Als Freiwillige/r in der sog. Dritten Welt arbeiten
Vom 11. - 12. November 2011 fand ein Seminar im Augsburger Priesterseminar statt, zu dem 17 interessierte Jugendliche und junge Erwachsene gekommen waren, um sich über das Thema „Freiwilligendienste und weltwärts“ zu informieren. Die Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit in Augsburg, das Referat Weltkirche und die Stabsstelle Freiwilligendienste der Caritas in der Diözese Augsburg boten den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, sich ein Bild darüber zu machen, wie man einen längeren Einsatz in einem Land der sog. Dritten Welt plant und welche Anforderungen daran gestellt sind.
Zwei Freiwillige, die beide für 12 Monate in dem Projekt des Vereins Sternenkinder aus Nördlingen in Chile waren, ließen die jungen Leute an ihren Erfahrungen teilnehmen. Werner Wagner vom Verein Dumelang in Dinkelsbühl präsentierte sein Straßenkinderprojekt in Südafrika. Seit 3 Jahren bietet die Diözese Augsburg 2 Stellen in Südafrika und 3 Stellen in Chile für einen weltwärts-Einsatz an. Mona Reichelmeier und Anton Stegmair brachten in zwei methodischen Einheiten die Themen „Entwicklungszusammenarbeit“ und „Kultur“ ins Gespräch. Das Wochenende sollte die Interessierten anregen, sich weiter mit diesen wichtigen Themen auseinanderzusetzen. Fünf der 17 Teilnehmer werden im kommenden Sommer für 12 Monate zu einem weltwärts-Einsatz in Chile bzw. Südafrika aufbrechen.
Ein weiteres Freiwilligenwochenende wird voraussichtlich am 5. und 6. Oktober 2012 stattfinden.
Weitere Infos sind erhältlich bei: Referat Weltkirche, Anton Stegmair, Peutingerstr. 5, 86152 Augsburg, Tel. (08 21) 31 66 - 4 37 oder per eMail: weltkirche@bistum-augsburg.de. Oder bei: Mona Reichelmeier, Stabstelle Freiwilligendienste, Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
Auf dem Kreuz 41, 86152 Augsburg, Tel. 0821 – 3156-345, E-Mail: m.reichelmeier@caritas-augsburg.de