Am 6. Dezember ist Nikolaustag
Augsburg (pba). Am 6. Dezember feiern Christen den Nikolaustag zumeist mit kleinen Geschenken. Dieser Brauch geht darauf zurück, dass der Heilige Nikolaus von Myra im fünften Jahrhundert Jungfrauen mit Gold beschenkte, um ihnen ihre Hochzeit zu ermöglichen.
Seither werden in der Nacht vor dem Nikolaustag, dem sechsten Dezember, die Kinder mit Süßigkeiten beschenkt. Meistens finden die Kleinen am Nikolausmorgen in ihrem Schuh einen Schokoladenweihnachtsmann statt eines Nikolaus’ vor. Dieser symbolisiert den populären Mythos des Weihnachtsmanns, der mit einem von Rentieren gezogenen fliegenden Schlitten reist, heimlich durch den Kamin in die Häuser steigt und dort die Geschenke verteilt. Dieser Weihnachtsmann geht zurück auf das 1823 anonym veröffentlichte Gedicht „The Night before Christmas“ und wurde als pausbäckiger Mann im roten Anzug mit Zipfelmütze und weißem Rauschebart berühmt durch den amerikanischen Getränkehersteller Coca Cola. Die Firma Coca Cola verwendet die Farben Rot und Weiß bis heute in ihrem Logo und hat den Weihnachtsmann zur Werbeikone stilisiert. Der Heilige Nikolaus von Myra jedoch war Bischof in der heutigen Türkei und gilt als Nothelfer der Seefahrer und als Gabenbringer.