Auf den Spuren von Sieger Köder
Der Kirchenchor von St .Wolfgang besuchte im Juli die Heimat und den Wirkungskreis des Priesters und Künstlers Sieger Köder. Zahlreich sind die Werke Sieger Köders. Besonders in seiner Heimatregion, im Raum Aalen/Ellwangen sind viele Kirchen und Kapellen mit seinen Werken geschmückt. Wer in unserer Pfarreiengemeinschaft einen "echten Sieger Köder" bewundern will, kann dies im Herbertshofer Pfarrheim tun. Sieger Köder schuf dort im Jahre 1988 ein faszinierendes Wandgemälde mit den Titel: Kirche als Haus aus lebendigen Steinen.
Die Ausflügler erhielten eine Führung im seit 2011 existierendes Sieger-Köder-Museum in Ellwangen. Die Gründer der Ausstellung, das Ehepaar Bezler, beschrieben eindrucksvoll die leuchtenden Farben und schwebenden Figuren seiner Werke.
Im nahegelegenen Hohenberg besichtigte man die von Sieger Köder umgestaltete Jakobskirche und das eindrucksvolle Fresko der Jakobspilger auf dem Giebel des ehemaligen Schulhauses.
Am Nachmittag besuchte der Chor die Abteikirche Neresheim, die zu den bedeutendsten Kirchenbauten des Spätbarock zählt. Die Sängerinnen und Sänger sangen unter der Leitung von Erika Beer zur großen Freude der zahlreichen Besucher zwei Lieder und alle waren beeindruckt von der wunderbaren Akustik dieses prachtvollen Raumes.
Heiner Schilling