Menü
Wichtiges
musica sacra

Augsburger Domsingknaben: "Messiah" letztmals mit Domkapellmeister Reinhard Kammler

19.09.2019

Domkapellmeister Reinhard Kammler wird am Sonntag, 29. September, 16 Uhr, in der Ev. Heilig-Kreuz-Kirche in Augsburg letztmals zusammen mit dem Residenz-Kammerorchester München und den Augsburger Domsingknaben Georg Friedrich Händels (1685-1759) großes Oratorium „Messiah“ zur Aufführung bringen. Es sind noch Restkarten erhältlich.

Reinhard Kammler, der zum Jahresende die Aufgabe des Domkapellmeisters und des Leiters der Augsburger Domsingknaben in die Hände seines Nachfolgers Stefan Steinemann legt, wird mit diesem Konzert nach mehr als 40 Jahren erfolgreicher Oratorien -und Passionsaufführungen einen ersten Schlusspunkt setzen.

Neben seinem designierten Nachfolger Steinemann, der die Altuspartien singen wird, konnte Kammler den an der Frankfurter Oper engagierten Amerikaner Matthew Swensen gewinnen. Die Domsingknaben freuen sich sehr, dass der inzwischen international gefragte Bariton Johannes Kammler, der derzeit als Ensemblemitglied an der Staatsoper in Stuttgart zu hören ist, ebenfalls für dieses besondere Konzert zugesagt hat.

Mit diesem Konzert endet zugleich das über viele Jahre beachtete Festival „Bach in Rokoko“ in Günzburg. Die Augsburger Domsingknaben wurden 1976 von Reinhard Kammler gegründet. Über die Jahre hat er es verstanden, sie zu einem der führenden deutschen Knabenchöre zu formen.