Ausflug des Kirchenchor Meitingen am 27.06.2015 nach Halblech
Die rund 35 Reiselustigen aus dem Kirchenchor Meitingen machten sich am 27. Juni mit dem Bus zu ihrem alle zwei Jahre stattfindenden Ausflug auf.
Los ging es um 7:30 Uhr auf die Fahrt nach Halblech in der Nähe von Füssen, genauer gesagt zur Kapelle St. Peter aus dem 14. Jahrhundert in Berghof. Schon im Bus wurden die ersten Lieder gesungen um gut vorbereitet zu sein, denn nach einer kleinen Führung gab es in der Kapelle ein Ständchen für die mitgereisten Freunde, Verwandten und ehemaligen Mitglieder.
Anschließend ging es weiter auf die Kenzenhütte. Von dem dortigen Bergkessel konnte zu einem Wasserfall und auf Almwiesen gewandert werden. Die gelegentlichen, gewitterartigen Schauer mit Hagel konnten der Stimmung jedoch keinen Abbruch tun und es wurde mit Wanderliedern auf den Lippen weiter gelaufen. Bis es schließlich auf der Hütte eine kleine Verschnaufpause gab. In geselliger Runde ließ man sich das Mittagessen schmecken und zum Anstoßen wurden die altbekannten Weisen angestimmt.
Auf dem Weg Richtung Heimat legten die Sängerinnen und Sänger einen kurzen Zwischenstopp an der romanischen Basilika St. Michael in Altenstadt ein. Spontan übte man im Bus kurz zuvor noch ein paar Stücke, die dann in der Kirche gesungen wurden und dabei genoss der Chor den herrlichen Klang der hohen Gewölbe.
Zum Tagesabschluss hielt der Bus in der Brauereigaststätte Holzhausen bei Landsberg. In dem gemütlichen Biergarten gab es die wohl verdiente Brotzeit für den anstrengenden Tag.
Um auf der restlichen Fahrt bis nach Meitingen keine Langeweile aufkommen zu lassen, packte die Chorleiterin Erika Beer ihre Gitarre aus und es wurde mit den Liederbüchern ein Wunschkonzert gegeben. Bei den bekannten Evergreens aus weltlichem und geistlichem Liedgut waren alle eingeladen kräftig mitzusingen.
Gegen 20:30 Uhr nahm ein erlebnisreicher Tag sein Ende. Großer Dank galt dafür Christl Golling, die als Reiseleiterin des Kirchenchors alles geplant hatte.
Tobias Mairle