Menü
Wichtiges

"Barfuß vor St. Max" - neue Ausstellung im Diözesanmuseum

17.10.2013

„Barfüßer" - so nannte einst der Volksmund die Franziskaner, weil sie - dem Armutsideal folgend - barfuß oder nur mit ganz leichten Sandalen bekleidet waren. In Augsburg wurde die „Barfüßerkirche" nach ihnen benannt, denn dort hatten die Franziskaner ursprünglich ihre erste Niederlassung; bevor sie sich in der heutigen Franziskanergasse neu ansiedelten, dort wo auch heute noch die Pfarrkirche St. Max steht. Der wechselvollen Geschichte dieser Kirche widmet sich nun eine neue Ausstellung im Augsburger Diözesanmuseum.