Besonderes Jubiläum: Rudolf Schmid ist seit 40 Jahren Weihbischof in Augsburg

Augsburg (pba). Am kommenden Sonntag, 25. März 2012, kann der emeritierte Augsburger Weihbischof Rudolf Schmid ein besonderes Jubiläum feiern: Vor 40 Jahren empfing er vom damaligen Augsburger Bischof Dr. Josef Stimpfle (1916-1996) die Bischofsweihe und wurde zugleich zum Bischofsvikar für den Bereich Caritas und Soziales ernannt. Bischof Konrad Zdarsa überbrachte dem 97-jährigen Jubilar seine Glückwünsche und wünschte ihm weiterhin eine gute Gesundheit und Gottes Segen.
Weihbischof em. Rudolf Schmid wurde 1914 in Schiers/Schweiz geboren. Seine Priesterweihe erfolgte an seinem 24. Geburtstag, am 26. Juni 1938. Nach Stationen als Kaplan in Murnau, als Präfekt am Dillinger Bischöflichen Knabenseminar und Religionslehrer am Gymnasium Dillingen, wurde er 1963 Regens am Priesterseminar in Dillingen.
Im Jahre 1969 erfolgte seine Ernennung zum Domkapitular in Augsburg. Am 10. Januar 1972 ernannte ihn Paul VI. zum Weihbischof in Augsburg und zwei Monate später erfolgte seine Bischofsweihe durch Bischof Stimpfle. Dompropst war Rudolf Schmid von 1972 bis 1989.
1990 wurde Rudolf Schmid als Weihbischof emeritiert. Bis 1994 war er dann noch Vorsitzender des Caritas-Verbandes und der Katholischen Jugendfürsorge im Bistum Augsburg. Seither lebt Weihbischof em. Rudolf Schmid in Augsburg.