Menü
Wichtiges
Gebetsnetzwerk

Beten und Spenden für die Ukraine

31.03.2022

Das im Bistum Augsburg beheimatete überdiözesane Gebetsnetzwerk "Einfach gemeinsam BETEN" hat anlässlich des Krieges in der Ukraine eine Gebetswoche für das osteuropäische Land initiiert. Ab Sonntag, 3. April, werden tägliche Gebetsimpuls für den Frieden in dem osteuropäischen Land an die Teilnehmenden verschickt. Parallel dazu läuft eine Spendenaktion zugunsten von Ukraine-Projekten des Bischöflichen Hilfsfonds "Eine Welt".

Die Gebetsimpulse für kommende Woche wurden von Erzpriester Dr. Ivan Sokhan vorbereitet. Der 1982 geborene Geistliche gehört der ukrainischen griechisch-katholischen Kirche an und studierte Theologie und Jura in Iwano-Frankiwsk und Trier. In seinen täglichen Impulsen wird er den Teilnehmern des Gebetsnetzwerks die Möglichkeit geben, den Kreuzweg mit der Ukraine und für Frieden in Osteuropa zu beten.

In Verbindung mit der Gebetswoche startet die Gebetsinitiative zudem eine Spendenaktion in Kooperation mit dem Bischöflichen Hilfsfond "Eine Welt". Die unter dem Motto "Einfach gemeinsam spenden" gesammelten Gelder werden vor allem für die Unterstützung von Binnenflüchtlingen in der Westukraine aufgewandt, die in griechisch-katholischen Klöstern der Region eine Notunterkunft finden konnten. Die Spendenaktion läuft über folgendes Konto:

Bischöflicher Hilfsfonds Eine Welt
Liga-Bank Augsburg
IBAN: DE72 7509 0300 0000 2390 97
Verwendungszweck: Einfach gemeinsam spenden - Ukraine

Das Gebetsnetzwerk „Einfach gemeinsam BETEN“ um den Weißenhorner Jugendpfarrer Daniel Rietzler entstand in den Monaten nach dem Weltjugendtag in Krakau 2016. Auf zahlreichen Social Media-Kanälen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich zu einer Online-Gebetsgemeinschaft zusammenschließen und die täglichen Impulse anhören. Eine besondere Rolle spielen dabei die zahlreichen privaten und regional organisierten WhatsApp-Gruppen, in denen sich bereits hunderte Jugendliche und junge Erwachsene gesammelt haben. In ihnen soll das gemeinsame Gebets- und Glaubensleben auch jenseits der von der Gebetsaktion vorgeschlagenen Morgen- und Abendgebetszeiten gefördert und gestaltet werden.

Das Gebetsnetzwerk ist neben den WhatsApp-Gruppen im Moment auf App2Heaven und der Homepage von „Credo“ präsent. Eine Gebetskarte mit weiterführenden Informationen kann kostenfrei über einfachgemeinsambeten@web.de bestellt werden.

Weitere Infos zur Aktion gibt es unter:

https://www.credo-online.de/inspiration/einfach-gemeinsam-beten/

Direkte Anmeldungen für die privaten WhatsApp-Gruppen sind möglich unter folgenden Telefonnummern:

für Jugendliche unter: 0176-87202838

für Erwachsene unter: 0152-21031561