Bischöfliche Aktion Adveniat 2010 vorgestellt

Augsburg (pba). Das Engagement der Laien in Kirche und Gesellschaft Lateinamerikas, insbesondere in den Ländern Honduras, El Salvador und Brasilien, steht im Mittelpunkt der diesjährigen Bischöflichen Aktion Adveniat, die am ersten Adventssonntag eröffnet wurde. Der Leiter des Referats für Weltkirche im Bistum Augsburg, Prälat Dr. Bertram Meier, sagt zur Adveniat Kampagne 2010: „Gerade dort, wo es an Priestern mangelt und die Gemeinden territorial sehr groß sind, werden Laien gebraucht, um das Netzwerk Kirche fest und engmaschig zu knüpfen.“
In Lateinamerika gibt es sogenannte „Delegados de la Palabra“ (Beauftragte für das Wort Gottes), die Kirche in abgelegenen Gegenden präsent werden lassen. Sie werden zu Zeugen des Evangeliums. „Ohne Laien sehen die Bischöfe und Priester alt aus“, fasst Prälat Meier zusammen.
Die brasilianische Theologin Martha Bispo berichtete am 1. Dezember im Rahmen eines Pressegesprächs in Augsburg über ihre Arbeit in der Kirche Brasiliens unter dem Aspekt der Mitarbeit der Laien. Sie betonte, dass es in der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen darum gehe, das Selbstbewusstsein zu stärken und mündige Bürger aus ihnen zu machen.
Information zu Adveniat
„Ihr werdet meine Zeugen sein“ (Apg 1,8) lautet das Leitwort der Bischöflichen Aktion Adveniat für das Jahr 2010. Die Weihnachtsaktion der katholischen Kirche umfasst eine Reihe von Veranstaltungen, die das Lateinamerika Hilfswerk Adveniat in der Adventszeit in Zusammenarbeit mit zahlreichen Bistümern Deutschlands organisiert. Seit 50 Jahren unterstützt Adveniat Arme und Benachteiligte in Lateinamerika und der Karibik.