Bischöfliche Missionskommission verabschiedet Mitglied
Auf ihrer dritten und letzten Sitzung im Jahr 2019 hat die Bischöfliche Missionskommission der Diözese Augsburg Schwester Agata Mech SSPC aus ihren Reihen verabschiedet.
Da die Schwester von der Missionsgemeinschaft des Heiligen Petrus Claver in Augsburg ab Dezember ein neues Amt in der Ordensgemeinschaft in Rom wahrnehmen wird, ist für sie damit ein Umzug verbunden. Herzlich dankte Anton Stegmair, als Vertreter für den verhinderten Vorsitzenden, Diözesanadministrator Dr. Bertram Meier, der engagierten Schwester für ihre fünfjährige Mitarbeit im Gremium. Die 8-köpfige Missionskommission sichtet und entscheidet in drei Sitzungen pro Jahr jeweils rund 600 Projektanträge, die von Andrea Decke und Inge Pecher aus der Projektabteilung der Abteilung Weltkirche betreut werden. So konnten in der letzten Sitzung des Jahres knapp 430.000 Euro für insgesamt 51 Projekte weitergegeben werden.
„Nächstenliebe als Fernstenliebe“, so kann man die Arbeit des Gremiums betiteln. Wissend, dass die Empfänger die Kirchensteuermittel der Diözese vertrauensvoll einsetzen, ist die Diözese eingebunden in ein weltweites Netz der Solidarität. Dies zeigt sich auch in rund 60 Besuche von Projektpartnern, die während des Jahres in Augsburg Halt machen, um über die aktuellen Entwicklungen in den einzelnen Ländern, Diözesen oder Ordensgemeinschaften zu berichten.