Menü
Wichtiges
Prälat Bertram Meier: Wir leisten Notfallhilfe und Aufbauarbeit zugleich

Bischöflicher Hilfsfonds "Eine Welt" stellt 85.000 Euro für Japan zur Verfügung

bischoeflicher-hilfsfonds-eine-welt-stellt-85-000-euro-fuer-japan-zur-verfuegung459598
30.03.2011

Augsburg (BHEW). „Wir stellen für junge Menschen an der katholischen Sophia-Universität Tokyo, die aus dem Katastrophengebiet im Norden des Landes stammen, 85.000 Euro für Schulgeld und Studiengebühren zur Verfügung“, so Domkapitular Prälat Dr. Bertram Meier, Vorsitzender des Stiftungsrates des Bischöflichen Hilfsfonds Eine Welt. „Wenn wir es Studenten an der Sophia-Universität ermöglichen, trotz der Katastrophe in ihrer Heimat ihr Studium fortsetzen zu können, leisten wir Notfallhilfe und Aufbauarbeit zugleich. Wir investieren in die junge Generation und fördern christliche Werte“, so Meier.

Die von Jesuiten getragene Universität wird nicht nur von katholischen Studierenden besucht, sondern steht Studierenden aller Glaubensrichtungen offen.

Ein Studienplatz kostet pro Jahr rund 8.700 Euro. „Durch die Katastrophe sind etwa 100 Studierende betroffen, die auf Grund der materiellen Verluste und der Todesfälle keine Mittel mehr für ihr Studium aufbringen können“, erläutert Meier. Von den 85.000 Euro stellt das Bistum Augsburg 30.000 Euro zur Verfügung, ein privater Großspender 50.000 Euro. Professor Dr. Jean-Claude Hollerich SJ, Vizepräsident für den Akademischen Austausch der Sophia-Universität, teilte in einer E-Mail Prälat Bertram Meier mit: „Für jede Hilfe wären wir dankbar.“ Die Sophia-Universität wurde 1913 gegründet. Heute studieren dort rund 15.000 Studenten, die von ungefähr 500 Dozenten in den Disziplinen Theologie, Jura, Geisteswissenschaften, Sprachen, Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurswissenschaften ausgebildet werden.

Spendenkonto:

Bischöflicher Hilfsfonds Eine Welt, Liga-Bank, BLZ 750 903 00, Kto. 239 097, Stichwort: Japan