Bischof Bertram: „Die Kirche ist kein Single – sie ist vergeben an den Herrn“
Augsburg (pba). „Alle Dinge gehen anders, seit ich in diesem Brot, der gewandelten Hostie, Jesus Christus liebe und anbete.“ Mit diesen für alle Katholiken gültigen Worten hat Bischof Dr. Bertram Meier in seiner Predigt zum Fronleichnamsfest im Augsburger Dom dem Geheimnis der Wandlung nachgespürt, dessen die Christen an diesem Feiertag gedenken.
Transsubstantiation – so heißt der theologische Fachbegriff für die Wandlung von Brot und Wein in Leib und Blut Jesu Christi. Für Bischof Bertram ist das die „Mitte der Kirche“: „Der Herr…schenkt sich ihr im Brot des Lebens, das er selber ist…Die Kirche lebt vom Herrn. Mit dem Brot, das Jesus selbst ist, lebt die Kirche nicht so vor sich her, sie lebt auch nicht für sich, sie lebt nicht ihr eigenes Leben, sondern sie lebt SEIN Leben, das Leben Jesu. Die Kirche ist kein Single, die Kirche ist vergeben an den Herrn. Er ist ihr Bräutigam, sie seine Braut.“
Die traditionelle Fronleichnamsprozession durch die Augsburger Innenstadt im Anschluss an das Pontifikalamt wurde trotz sinkender Inzidenzzahlen auch in diesem Jahr noch nicht durchgeführt, weil ein Prozessionszug bei den immer noch geltenden Abstandsregeln nicht in gebotenem Rahmen zu organisieren war. Stattdessen hielt Bischof Bertram zusammen mit den Weihbischöfen Josef Grünwald und Dr. Dr. Anton Losinger sowie dem Domkapitel eine Statio auf dem Domplatz und segnete die Stadt sowie ihre Bewohner.
Predigt von Bischof Dr. Bertram Meier zu Fronleichnam am 3. Juni 2021