Bischof Konrad: „An Weihnachten will Gott mit jedem von uns einen neuen Anfang machen“

Augsburg (pba). Bischof Dr. Konrad Zdarsa hat in der Christmette im Hohen Dom zu Augsburg an die zentrale Botschaft von Weihnachten erinnert: „Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren, er ist der Messias, der Herr.“ Gott selber mache einen ganz neuen Anfang, von ihm gehe alle Initiative aus, so Bischof Konrad. „Gott will auch mit jedem von uns einen neuen Anfang machen. Gott selbst wartet auf die Antwort jedes einzelnen“, richtete sich der Bischof während der Predigt an seine Zuhörer. Die Feier der Heiligen Nacht sei deshalb eine erneute Chance und „eine herzliche Einladung, die Frohe Botschaft zu hören, zu beherzigen und selber weiterzugeben.“
Gott werde Mensch und liefere sich uns als kleines, hilfsbedürftiges, unendlich liebenswürdiges, aber eben auch ohnmächtiges, schwaches Kind aus. Wir Menschen seien an Weihnachten die geladenen Besucher, Hörer und Empfänger einer einzigartigen Ouvertüre, in der alle Themen des nachfolgenden
Gesamtwerkes schon anklingen. Gott selbst, so Bischof Konrad, sei der Komponist des Ganzen. Zu ihrem Höhepunkt gelange die göttliche Offenbarung in der Verkündung der Engel an die Hirten: „Heute ist euch der Retter geboren.“ Zeit und Ewigkeit und das Schicksal jedes Menschen seien darin beschlossen und davon berührt. Mit seiner Menschwerdung eröffne Gott gerade denen eine ganz neue Perspektive, die von sich aus keine Chance mehr dazu gehabt hätten.
Das sei der Grund unserer Freude an Weihnachten, fasste Bischof Konrad das Weihnachtsgeschehen zusammen. „Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der Friede vom Himmel herabgestiegen.“ Dieses „Heute“ hätten die Hirten damals erkannt und begriffen. Die Kirche habe diese zentrale Botschaft von Weihnachten bis in unsere Tage fortgesetzt verkündet, trotz allen menschlichen Versagens. „Solcher Verheutigung bedarf die Kirche nach wie vor auch in unserer Zeit“, betonte Bischof Konrad. Gott warte auch auf unsere Antwort auf die Botschaft von seiner Menschwerdung, seiner Liebe und Solidarität zu jedem einzelnen von uns.
Hier gibt es den kompetten Text der Predigt: