Bischof Konrad Zdarsa feierte Heilige Messe in der Katholischen Hochschulgemeinde Augsburg

Augsburg (pba). Anlässlich des Thomas-von-Aquin-Festes am 28. Januar feierte der Augsburger Bischof, Dr. Konrad Zdarsa, bereits gestern in der Katholischen Hochschulgemeinde „Zum Guten Hirten“ in Augsburg einen feierlichen Gottesdienst. Der Hochschulpfarrer der Universität Augsburg, Dr. Thomas Groll, begrüßte neben dem Bischof auch Domkapitular Monsignore Dr. Wolfgang Hacker, Referent für Glaubenslehre, Hochschulen und Verbände der Diözese Augsburg, den Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Augsburg, Prof. Dr. Gregor Wurst, und zahlreiche weitere Konzelebranten.
Am Tag des Festes der Bekehrung des Apostel Paulus betonte Bischof Zdarsa in seiner Predigt, dass Paulus für uns ein Vorbild sei in seinem „Brennen“ für den Glauben und in der Verkündigung der frohen Botschaft an alle Völker. Der Bischof ermutigte die Gläubigen, durch Worte und Taten Zeugnis für den Glauben abzulegen, so wie es der Evangelist Markus im Tagesevangelium schreibt: „Geht hinaus in die ganze Welt, und verkündet das Evangelium allen Geschöpfen!“ (Mk 16,15).
Im Anschluss an den Gottesdienst lud die Katholische Hochschulgemeinde zu einem Empfang in den Festsaal des Hauses Edith Stein ein.
Thomas von Aquin ist der Patron der katholischen Hochschulen. Patron der katholischen Wissenschaft, der Schulen und Hochschulen, der Theologen, Philosophen und Studenten.