Neuer Regens für das Augsburger Priesterseminar
Augsburg (pba). Bischof Dr. Bertram Meier hat Dr. Rainer Florie zum neuen Regens des Augsburger Priesterseminars St. Hieronymus ernannt. Der 1975 in Dillingen geborene Priester wird am 1. September 2025 Domkapitular Dr. Michael Kreuzer nachfolgen, der dieses Amt seit 2014 innehatte.
Bischof Bertram würdigte den scheidenden Regens, der sich künftig im Bischöflichen Ordinariat neuen Aufgaben widmen wird: „Regens Kreuzer hat elf Jahre lang viele junge Männer auf ihrem Berufungsweg zum Priester begleitet, stand ihnen fördernd und fordernd zur Seite. Für diesen aufopferungsvollen Dienst danke ich ihm von ganzem Herzen.“
Mit Dr. Rainer Florie wird nun ein dreizehn Jahre jüngerer Priester die Leitung des Augsburger Priesterseminars übernehmen. Bischof Bertram: „Ich freue mich, dass sich Dr. Rainer Florie bereit erklärt hat, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen. Er kennt das Haus bereits aus seiner Zeit als Subregens von 2009 bis 2013 und ist als immer noch jüngerer Priester nah an der Lebenswirklichkeit unseres priesterlichen Nachwuchses dran.“
Der künftige Regens sagt über seine neue Aufgabe: „Das Priester-Sein ist in unserer Zeit mit vielen Veränderungen konfrontiert. Insofern unterliegt auch das Priester-Werden großen Herausforderungen. Diese Herausforderungen hoffe ich, in meiner neuen Aufgabe gut begleiten zu können“, so Dr. Florie.
Regens Dr. Kreuzer blickt dankbar auf die Zeit als Regens zurück: „Jeder Jahrgang war etwas Besonderes, jede einzelne Persönlichkeit galt es mit Behutsamkeit und Ermunterung auf dem Weg zu begleiten, auf den Gott ihn rufen wollte. Es war eine Freude, an dieser Stelle für unser Bistum tätig sein zu dürfen.“
Dr. Rainer Florie, geboren 1975 in Dillingen an der Donau, wurde im Jahre 2002 zum Priester geweiht. Er studierte Katholische Theologie und Geschichte in Augsburg und Würzburg, promovierte und habilitierte sich in Mittlerer und Neuer Kirchengeschichte. Bereits ab 2007 war Florie Präfekt und von 2009 bis 2013 als Subregens im Priesterseminar tätig. Seit seiner Freistellung zum Studium hilft er als Seelsorger in der Pfarreiengemeinschaft St. Georg/St. Albert in Augsburg-Haunstetten mit. Derzeit ist Dr. Florie Vertreter der Professur für Liturgiewissenschaft an der Universität Augsburg, Leiter der Priesterfortbildung im Bistum und Referent im diözesanen Fachbereich Liturgie.
Dr. Michael Kreuzer, geboren 1962 in Kaufbeuren, wurde nach dem Studium der Theologie in Augsburg und Regensburg 1988 zum Priester geweiht. Nach drei Kaplansjahren in Schwabmünchen wirkte er von 1991 bis 1994 als Pfarrer in Wittislingen und Frauenriedhausen. Von 1994 bis 2004 war Kreuzer als wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Dogmatik an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Augsburg tätig. 1998 wurde er zum Dr. theol. promoviert. Von 2006 bis 2009 wirkte Kreuzer als Wallfahrtspfarrer in Violau und Leiter der Pfarreiengemeinschaft Altenmünster-Violau. Nachdem er von 2009 bis 2011 als Diözesanfamilienseelsorger die Abteilung Ehe- und Familienseelsorge im Bischöflichen Seelsorgeamt geleitet hatte, wurde Kreuzer am 1. Januar 2012 zum Leiter der Hauptabteilung II – Seelsorge im Bischöflichen Ordinariat bestellt. Im Juli 2012 berief Bischof Dr. Konrad Zdarsa Dr. Michael Kreuzer ins Domkapitel. Seit 1. April 2014 leitet er als Regens das Augsburger Priesterseminar St. Hieronymus.