Menü
Wichtiges
„Was ist dein Ruf?“

Bistum bewirbt Berufsmöglichkeiten

24.02.2020

Augsburg (pba). Die Abteilung „Berufe der Kirche“ im Bistum Augsburg weist mit einer Plakat- und Filmaktion auf die vielfältigen Möglichkeiten hin, die die Katholische Kirche als Arbeitgeber anbietet. Zielgruppe sind hierbei besonders in der Pfarrgemeinde engagierte Jugendliche.

„Mit der Aktion ‚Was ist dein Ruf?‘ möchten wir vor allem die Ministrantinnen und Ministranten in unserem Bistum ansprechen und ihnen junge Leute vorstellen, die selber Ministranten waren, sich für einen Beruf in der Kirche entschieden haben und sich nun in der Ausbildung dafür befinden. Sie berichten von ihrer Berufung und stellen dann den Jugendlichen die Frage nach ihrem eigenen Ruf“, erklärt Domvikar Andreas Miesen, der Leiter der Abteilung „Berufe der Kirche“.

Kernstück der Kampagne sind sechs Filme, in denen sich junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bistums selbst vorstellen und darüber sprechen, welche innere Berufung sie zu ihrer Stelle geführt hat. Neben einem angehenden Priester und einer Pastoralassistentin wird so auch die Arbeit eines Kirchenmusikers, einer Religionslehrerin, eines Gemeindeassistenten und eines Auszubildenden in der Bischöflichen Verwaltung präsentiert.

Zusätzlich werden auch Plakate in den Pfarreien ausgehängt, um die Jugendlichen vor Ort auf die Aktion hinzuweisen. QR-Codes auf den Plakaten verlinken schnell und unkompliziert auf die Filmbeiträge und ermöglichen es den jungen Menschen, auch miteinander ins Gespräch zu kommen.

Domvikar Miesen hofft auf eine interessierte Zielgruppe: „Ich danke den Darstellern für ihr authentisches und so sympathisches Zeugnis und hoffe sehr, dass sich viele junge Menschen davon ansprechen lassen.“