Sorgende Männer

Gott sei Dank wurden in der
Geschichte der Kirche nicht nur
„heldenhafte“, kämpferische
Männer heiliggesprochen,
sondern auch fürsorgliche, sich
kümmernde:
- Cosmas und Damian z.B.,
Zwillingsbrüder und
angesehene Ärzte im 4.
Jahrhundert,
- Vinzenz von Paul, der
„Patron der Nächstenliebe“
und Begründer der
weltweiten Caritas und
- Martin von Tours, der
seinen Mantel mit einem
frierenden Bettler teilt.
Eine solche „Caring Masculinity“, eine „(Für)sorgende Männlichkeit“ ist ein Gegenentwurf zu alten Rollenklischees vom harten Mann der keine Gefühle kennt.