Menü
Wichtiges

Abtpräses weiht Stephanus-Orgel in Mindelheim ein

26.05.2015

Heutzutage gehören Gottesdienst und Orgelmusik einfach zusammen. Ausnahmen sind nur einige wenige Feiertage - zum Beispiel Karfreitag. Das war nicht immer so. Denn lange Zeit feierten Christen ihre Messen nur mit Gesang. Eine der ersten Orgeln im achten Jahrhundert hat Karl der Große vom byzantinischen Kaiser geschenkt bekommen. Im Barock, Mitte des 17. Jahrhunderts, entstanden dann große Orgelwerke im reformatorischen Umfeld, später auch im katholischen. Aber keine Orgel hält ewig. In der Pfarrkirche St. Stephan in Mindelheim war die Orgel nicht mehr zu retten. Eine Neue musste her – und die hat Abtpräses Jeremias Schröder jetzt eingeweiht.