Augsburger Bischof weiht fünf Männer zu Ständigen Diakonen
(katholisch1.tv) Am vergangenen Samstag hat der Augsburger Bischof Konrad Zdarsa fünf Männer im Augsburger Dom zu Ständigen Diakonen geweiht. Seit der Zeit der Apostel ist das Amt des Diakons bezeugt. Es handelt sich um die erste der drei Weihestufen Diakon – Priester – Bischof. Während die Diakonenweihe für die zumeist jungen Männer aus den Priesterseminaren eine Vorstufe zur Priesterweihe darstellt, gibt es daneben auch die Gruppe der „Ständigen Diakone“. Es sind verheiratete Männer, die in ihrer Pfarrei vielfältig engagiert sind. Als Diakone sind sie nicht nur in die Seelsorge sondern auch in die Liturgie eingebunden. Sie leiten Wortgottesdienste, Taufen, Trauungen und Begräbnisse.