Menü
Wichtiges

Christliche Ortsnamen und ihre Geschichte

15.09.2014

(katholisch1.tv) Nomen est Omen – vor allem was schwäbische Ortsnamen angeht. Sie erzählen oft Geschichten über die Entstehung eines Ortes und das Leben der Menschen dort...und kaum einer kennt diese ungewöhnlichen Geschichten hinter den Ortsnamen besser als Wolf-Armin Freiherr von Reitzenstein. Bei einem Vortrag vor der Altaugsburg-Gesellschaft hatte der 73-jährige Namenskundler der Uni München zuletzt skurrile, spannende, vor allem aber interessante Geschichten parat – Nomen ist eben Omen. Wir haben uns mit ihm auf die Suche nach christlichen Ortsnamen und deren Bedeutung gemacht.