Diakonenweihe: "Was du glaubst, verkünde!"
Sechs verheiratete Männer und Familienväter wurden von Bischof Konrad Zdarsa im Augsburger Dom zu Ständigen Diakonen geweiht. Als Diener des Glaubens und der Menschen agieren sie praktisch an der Schnittstelle zwischen Geistlichen und Gläubigen. Das reicht von der Sorge um Arme und Kranke, über die Bildung von Gemeinschaften, Predigten bei Wortgottesdiensten bis hin zu Taufen, Trauungen und Begräbnissen. Man unterscheidet zwischen Diakonen auf dem Weg zum Priester, und Ständigen Diakonen. Letztere sind fast immer verheiratet und meist schon vielfältig engagiert in ihrer Pfarrgemeinde. Bevor ein Ständiger Diakon geweiht wird, bereitet er sich jahrelang vor.