Eindrucksvolle Stimmung beim Magnus-Fest in Füssen
(katholisch1.tv) Er gilt als Apostel des Allgäus und wird bis heute von vielen Gläubigen hoch verehrt. Die Geschichte des Heiligen Magnus von Füssen ist nur schwer zu fassen, dennoch wird sein Wirken seit Jahrhunderten in Kunst und Volksfrömmigkeit überliefert. Mit einem Stab soll der Mönch im 8. Jahrhundert einen Drachen und andere wilde Tiere bekämpft haben, besagt die Legende. Der 6. September ist wohl der Todestag des Heiligen, so vermutet man. Deshalb feiert die St. Mang Kirche in Füssen immer an diesem Tag bzw. am darauffolgenden Sonntag ihr Patrozinium. In diesem Jahr hatte sich auch der Augsburger Bischof zu den Festlichkeiten angekündigt.