Joannes Baptista Sproll - mutiger Kämpfer gegen das NS-Regime
Joannes Baptista Sproll war von 1927 bis 1949 Bischof von Rottenburg. Er war ein Gegner des Nationalsozialismus und predigte offen gegen den Unglauben des Systems. Viele ließen sich von seinem Glauben begeistern, darunter zigtausende junger Menschen. Deshalb vertrieben ihn die Nazis 1938 aus seiner Diözese. Zwei Jahre hielt sich Bischof Sproll in St. Ottilien auf, anschließend lebte er vier Jahre im Exil -- und zwar im Krumbad in der Diözese Augsburg. Von dort aus leitete er seine Diözese, schickte Predigten und Hirtenbriefe und stand in engem Kontakt mit einigen Mitarbeitern und einem Weihbischof. 65 Jahre nach seinem Tod fand dort nun die Vorstellung eines Buches statt, das Bischof Sproll als mutigen Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime und als „Zeugen Christi" würdigt.