Ein Labyrinth aus Sand -gefunden am Strand von Zinnowitz auf der Insel Usedom.Dachten die Erbauer dabei an die griechische Sage vom menschenmordenden Minotaurus, der in der Mitte des Labyrinthes saß und von Theseus bezwungen wurde? Nur mit Hilfe des Wollkäuels der Ariadne gelang ihm die Rückkehr aus dem Labyrinth.Hatten sie das beeindruckende Labyrinth auf dem Fußboden der Kathedrale von Chartres in Frankreich vor Augen?Diejenigen, die es im Mittelalter abschritten, bekannten Jesus Christus als den neuen Theseus, der die die Menschen durch seinen Tod und seine Auferstehung zum Leben erlöst hat. Die Windungen des Labyrinths galten ihnen als Symbol für den Lebensweg, der oft verschlungen ist, ehe er sein Ziel in der Mitte, im himmlischen Jerusalem erreicht.Betrachteten sie es als eindringliches Bild für das menschliche Leben, das immer um eine Mitte, um einen Sinngrund weisen will?
Oder hatte einfach "nur" jemand eine gute Idee und Freude am Gestalten?
Was auch immer die Motivation war, das Ergebnis macht deutlich, wozu Freizeit und Urlaub gut sein können: Sie geben Raum und Zeit, sich auf wesentliche Werte im Leben zu besinnen.