„Nimm und lies“ hört Augustinus in seiner Sinn- und Lebenskrise ein Kind singen und versteht es als Anruf Gottes, die Bibel auf zu schlagen und sich von der Lebenskraft des Gottes Wortes leiten zu lassen.„Nimm und lies“ ist eine Einladung an uns, der biblischen Botschaft Lebenskraft und Sinnstiftung zuzutrauen.
Bild: Linoldruck von Claudia Nietsch-Ochs
Gestaltung: Claudia Nietsch-Ochs, Exerzitienhaus St. Paulus, Leitershofen