Menü
Wichtiges

Blick zurück nach vorn – Liturgieschule in der Wies zur Liturgiekonstitution „Sacrosanctum Concilium“

16.07.2013

Am 4. Dezember 2013 jährt sich zum fünfzigsten Mal der Tag der Verabschiedung der Liturgiekonstitution „Sacrosanctum Concilium“ des Zweiten Vatikanischen Konzils. Aus diesem Anlass beschäftigt sich die Liturgieschule Wies vom 16. bis 20. September 2013 unter der Überschrift „Blick zurück nach vorn“ mit der Liturgiekonstitution und mit der von ihr angestoßenen Liturgiereform: Was war das Ziel der Liturgiekonstitution? Welche Inhalte verbinden sich mit ihr? Was bedeutet dieses große Reformwerk für die gottesdienstlichen Feiern in unseren Gemeinden? Welcher bleibende Anspruch ergeht durch sie an die Kirche von heute?

Neben dem Studium der Liturgiekonstitution sollen Zeitzeugen befragt und in einer Exkursion an ausgewählten Beispielen die Auswirkungen der Liturgiereform auf den Kirchenbau vorgestellt werden.

Die Liturgieschule findet seit dem Jahr 2005 jährlich statt. Sie ist offen für alle, die Freude an der Feier des Gottesdienstes haben und ihr Wissen über die Liturgie vertiefen möchten. Veranstaltet wird die Liturgieschule von dem Liturgiereferenten des Bistums Augsburg, Pfarrer Ulrich Müller, und der Landvolkshochschule Wies.

Anmeldung und nähere Informationen zum Programm finden Sie direkt auf den Seiten der Landvolkshochschule Wies.