Menü
Wichtiges

Botschafterin für Caritas International und Tagesstätte werben für Projekt in Brasilien

18.05.2011

Aichach (pca). Solidarität macht ihr Spaß. Seit drei Jahren bereits gibt Ruth Heuberer aus Sielenbach Englisch-Unterricht in der Caritas-Tagesstätte zur Förderung der seelischen Gesundheit. Doch dann sprach sie eine Anzeige ganz besonders an. Caritas International lud dazu ein, Botschafter für die weltweite Katastrophen- und Nothilfe des katholischen Wohlfahrtsverbandes zu werden. "Das hat mich irgendwie berührt", sagt Heuberer.

Inzwischen hat sie sich alle Informationen eingeholt. Sie entschied sich dafür, ein Caritas-Projekt für obdachlose Seniorinnen und Senioren in der Metropole Sao Paolo in Brasilien einzusetzen. Mit der Unterstützung der Tagesstätte bereitete sie einen "Coffee to help" vor, einen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, um Menschen in Not zu helfen. Die Klienten der Tagesstätte, ehrenamtliche Helferinnen, die Hauswirtschaftsmeisterin Petra Hammer und die Leiterin der Tagesstäte Rosa Straub, buken verschiedene Obstkuchen, deckten die Tische und servierten den Kaffee. Rund 30 Gäste kamen, nahmen sich Zeit und hörten Heuberer interessiert zu, als sie über die Situation von etwa 1.400 alten obdachlosen Menschen in Sao Paolo erzählte. "Die Kluft zwischen arm und reich ist sehr groß. Frauen sind besonders betroffen, weil die Männer sich sehr oft ihrer Verantwortung für die Familien entziehen." Das Projekt "Reciclazaro", gegründet von Padre Jose Carlos Spinola, einem Gemeindepriester, betreut ältere Menschen psychologisch, gewährt ihnen eine umfassende Gesundheitsvorsorge, versucht sie in ihre Familien wieder zu integrieren oder in einer offenen Einrichtung unterzubringen. Heuberer begeistert das Projekt, auch weil das Projekt auch von jedem Betroffenen fordert, "selbst mit anzupacken und mitzumachen", sei es bei dem Alphabetisierungskurs oder kleineren Arbeitsprojekten. Straub, die Leiterin der Tagesstätte, freute sich über den gelungenen Nachmittag: "Solidarität kann Freude bereiten, denn sie stärkt jeden Einzelnen von uns, auch weil wir dadurch erfahren, dass wir etwas anpacken können." 251 Euro kann nun Ruth Heuberer an Caritas International für das Projekt in Sao Paolo überweisen.