„Cantate Domino“ mit Adventskatechesen von Bischof Bertram - auch als Publikation erhältlich
Augsburg (pba). Gesprochenes und gesungenes geistliches Wort prägen in dieser Adventszeit wieder die Konzertreihe „Cantate Domino“ im Hohen Dom zu Augsburg. Umrahmt von adventlichen Motetten und Liedern der Augsburger Dommusik wird Bischof Bertram am Samstagabend um 18 Uhr die zweite Katechese zu den sogenannten O-Antiphonen aus dem Stundengebet der Kirche halten. Die Adventskatechesen sind auch gedruckt in der „Augsburger Schriftenreihe“ (Nr. 71) des Sankt Ulrich Verlages erhältlich.
Mit seinen diesjährigen Betrachtungen, die er im Ulrichsjubiläumsjahr 2023/2024 ganz bewusst unter den Titel „Mit dem Ohr des Herzens“ gestellt hat, möchte Bischof Bertram in den Wochen vor Weihnachten an eine mehr als tausendjährige Tradition erinnern, die in Klöstern und Ordensgemeinschaften immer noch sehr lebendig sei, so der Bischof in seinem Vorwort. Eine Wiederentdeckung der O-Antiphonen könne sich aber auch „zur Vertiefung der persönlichen Spiritualität beziehungsweise der Glaubenspraxis in der Familie oder Pfarrei“ lohnen. Durch sie lasse sich Herz und Sinn auf das Kommen des Heilandes einstimmen.
Die Adventskatechesen erscheinen auch heuer wieder als Publikation in der „Augsburger Schriftenreihe“ (Nr. 71) im Sankt Ulrich Verlag. Erhältlich ist das Heft ab sofort kostenfrei am Schriftenstand im Dom oder beim Verlag:
Katholische SonntagsZeitung / Leserservice
Henisiusstraße 1, 86152 Augsburg
Telefon: 0821 50242-39, E-Mail: gomolka@suv.de
Cantate Domino ist die regelmäßige Konzertreihe der Dommusik in der Augsburger Kathedrale. Sie findet jeden Samstagabend um 18 Uhr statt und dauert etwa 45 Minuten. Die musikalische Gestaltung hat grundsätzlich die Augsburger Dommusik inne, wobei Orgelmusik und gregorianischer Choral ebenso einen Schwerpunkt bilden wie Chorgesang von Domsingknaben und Domchor.
Samstag, 2. Dezember (1. Advent)
„O SAPIENTIA – O WEISHEIT“
Kammerchor der Augsburger Domsingknaben
Ad te levavi: Adventliche Chormusik u.a. von Andreas Hammerschmidt (1611–1675) und
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Orgel: Domorganistin Claudia Waßner
Leitung: Domkapellmeister Stefan Steinemann
Samstag, 9. Dezember (2. Advent)
„O ADONAI – O HERR“
Karl-Kraft-Chor der Augsburger Domsingknaben
Populus Sion: Adventliche Chormusik nördlich und südlich der Alpen
Orgel: Domorganistin Claudia Waßner
Leitung: Domkantor Dr. Julian Müller-Henneberg
Samstag, 16. Dezember (3. Advent)
„O RADIX JESSE – O SPROSS AUS ISAIS WURZEL“
Nachwuchschöre der Augsburger Domsingknaben und das Flötenensemble Cordula Ostertag
Gaudete: „Maria durch ein Dornwald ging“ und adventliche Weisen
Orgel: Domorganistin Claudia Waßner
Leitung: Clara Horbach
Samstag, 23. Dezember (4. Advent)
Ensemble der Dommusik, Rorate: Adventssingen mit Stubenmusi