Christen in Ägypten stehen beim Weltmissionssonntag im Focus
Seit den ersten Demonstrationen auf dem Tahrir-Platz im Januar 2011 ist Ägypten ein Land im Umbruch. Als Folge der Revolution kam es jedoch zu einer stärkeren Islamisierung, so dass sich immer mehr Christen an den Rand der Gesellschaft gedrängt fühlen. Dennoch engagiert sich die katholische Kirche in Ägypten nach wie vor und zum Wohle ALLER Ägypter -- vor allem im Gesundheits- und Bildungswesen. Dabei ist sie auf materielle und ideelle Unterstützung durch Hilfswerke angewiesen. Der koptisch-katholische Bischof Kyrillos William war in den letzten Wochen als Gast des Internationalen Hilfswerks missio im Bistum Augsburg unterwegs, um über die Lage in Ägypten zu informieren.