Menü
Wichtiges
Adonai-Kreuzweg

Das Leiden Christi in 15 bewegenden Liedern

08.04.2019

Augsburg (pba). Auch in diesem Jahr bringt Adonai Music in Zusammenarbeit mit dem Bischöflichen Jugendamt und der Jugend 2000 einen musikalischen Kreuzweg zur Aufführung. An vier Orten der Diözese Augsburg kann der Leidensweg Christi in 15 bewegenden Liedern und Texten mitverfolgt werden.

Der erste Kreuzweg mit Generalvikar Harald Heinrich findet am Freitag, 12. April, um 19 Uhr in der Basilika St. Alexander und Theodor in Ottobeuren statt. Weitere Aufführungen sind am Samstag, 13. April, in der Pfarrkirche Zu den Heiligen Engeln in Landsberg mit Weihbischof Florian Wörner, sowie am Palmsonntag, 14. April, in der Pfarrkirche St. Martin, Pfaffenhofen a.d. Roth, mit Bischof Dr. Konrad Zdarsa. Abschließend erklingt die stimmungsvolle Kreuzweg-Betrachtung am Dienstag, 16. April, in der Pfarrkirche St. Verena in Fischen (Allgäu) mit Diözesanjugendpfarrer Florian Markter. Beginn ist jeweils um 19.00 Uhr.

Rund 40 junge Musikerinnen und Musiker stellen den Kreuzweg in den 14 klassischen Stationen und einer Abschlussstation auf musikalische Weise dar. Geleitet wird das Projekt von Ulrike Zengerle, Referentin im Bischöflichen Jugendamt, die den Kreuzweg als eine Hinführung zum Gebet komponiert und getextet hat. Mit seinen tiefgreifenden Texten und der berührenden Musik sorgt der Adonai-Kreuzweg für Gänsehaut, ist Gebet, Glaubenszeugnis und Vorbereitung auf die Kar- und Ostertage.

Nähere Informationen gibt es auf den Seiten des Bischöflichen Jugendamts sowie bei Adonai Music.