Den heiligen Nikolaus besser kennenlernen
Augsburg (pba). Der Besuch des heiligen Nikolaus ist mehr als eine nette Attraktion in der Vorweihnachtszeit, er will auch gut vorbereitet sein. Deshalb lädt das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken zusammen mit der Hauptabteilung Seelsorge alle Interessierten, die im Nikolausdienst aktiv sind, zu einer eintägigen Fortbildung ein. Der „Zertifikatskurs“ findet am Samstag, 3. Dezember, von 10 bis 16.30 Uhr im Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen statt.
Ziel des Kurses ist ein vertieftes Kennenlernen der geschichtlichen Gestalt des Bischofs Nikolaus von Myra und das Vermitteln praktischer Tipps, damit dessen zeitlose Botschaft der Nächstenliebe im Leben der Menschen auch heute noch einen Platz finden kann. Dazu werden Brauchtum, Legenden und ihre Interpretationen näher vorgestellt. Darüber hinaus gibt es hilfreiche Tipps für den Nikolaus-Besuch in der Familie oder Pfarrei, in Kindergarten und Schule. Interkonfessionelle und interreligiöse Perspektiven werden dabei ebenso in den Blick genommen. Am Ende des Seminars, das mit einem gemeinsamen Gottesdienst endet, erhalten alle Teilnehmer ein Zertifikat.
Als Referentin wird Eva Dreier, Referentin für christliches Brauchtum beim Bonifatiuswerk in Paderborn, den Kurs begleiten. Für die organisatorische Leitung ist Diakon Andreas Martin, Vorsitzender des diözesanen Bonifatiuswerkes im Bistum Augsburg, verantwortlich.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Sekretariat der Pilgerstelle
Peutingerstraße 5, 86152 Augsburg
E-Mail: pilgerstelle@bistum-augsburg.de
Tel.: 0821/3166-3240