Menü
Wichtiges

Der Diözesanrat der Katholiken trauert um seinen ehemaligen Geschäftsführer Otto Lutz

der-dioezesanrat-der-katholiken-trauert-um-seinen-ehemaligen-geschaeftsfuehrer-otto-lutz1553375
03.09.2015

Der Diözesanrat der Katholiken bedauert zutiefst den Tod von Herrn Otto Lutz. Der langjährige Geschäftsführer des Diözesanrats der Katholiken ist am 26. August im Alter von 76 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Herr Lutz war gleichzeitig auch Geschäftsführer des Familienbundes der Katholiken und des Familienferienwerks in der Diözese.

Der Verstorbene war seit Mitte 1993 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2004 in der Geschäftsstelle des Diözesanrats tätig, zunächst als stellvertretender Geschäftsführer und seit 1998 dann als alleiniger Geschäftsführer. Vorher war Herr Lutz über 30 Jahre in der Finanzwirtschaft bei verschiedenen Banken tätig.

In den mehr als zehn Jahren seiner Tätigkeit beim Diözesanrat war der Verstorbene für eine Vielzahl unterschiedlicher Aufgabenfelder verantwortlich. Dazu gehörte die Vorbereitung und Durchführung mehrerer Pfarrgemeinderatswahlen, die sorgfältige Begleitung der Arbeit der verschiedenen Gremien des Diözesanrats und die intensive Pflege der Kontakte zu den Laienräten der Diözese. Alle diese Aufgaben hat Herr Lutz mit großem Engagement wahrgenommen. Sein hoher Einsatz war dabei immer geprägt von großer Offenheit, hoher Loyalität und von Begeisterung und Freude für die Arbeit der kirchlichen Laien. In seiner vertrauensschaffenden Art hat er auch viele gute Verbindungen zur Bistumsleitung und zu den verantwortlichen Personen in der Diözese hergestellt und gepflegt, und damit die Arbeit des Diözesanrats ganz entscheidend mitgetragen.

Der Diözesanrat ist Herrn Lutz für all sein Engagement ganz außerordentlich dankbar und bittet um das Gebet für den Verstorbenen. Unser himmlischer Vater möge ihm nun die Freude der himmlischen Seligkeit schenken.