Diakon i.R. Hermann Keller verstorben
Ruhestandsdiakon Hermann Keller ist am 31. August 2023 im Alter von 94 Jahren verstorben. Er kam am 16. Januar 1929 in München zur Welt und wurde am 28. November 1982 zum Diakon geweiht. Bischof Bertram bezeichnete den Familienvater in seiner Würdigung als einen den Menschen zugewandten Diakon, der auch noch während der Coronapandemie seine Mitbewohner im Hl. Geist-Stift seelsorgerlich begleitet habe.
Hermann Keller wurde am 16. Januar 1929 in München geboren. Der gelernte Kaufmann war bis zu Beginn seiner Ausbildung zum hauptberuflichen Diakon als Geschäftsführer im eigenen Betrieb tätig. Nach seiner Diakonenweihe am 28.11.1982 durch Hwst. Herrn Weihbischof Manfred Müller war er zunächst der Pfarrei St. Peter zu Dillingen zugeordnet und seit 1. September 1983 in den Pfarrgemeinden St. Martin in Wertingen, Mariä Heimsuchung in Gottmannshofen und St. Nikolaus in Binswangen angewiesen. Von 1. November 1990 an war er wieder in der Pfarrei St. Peter zu Dillingen und dort in besonderer Weise als erster Krankenhausseelsorger am Klinikum St. Elisabeth eingesetzt. Auch nach seiner Ruhestandsversetzung im Februar 1994 blieb er im Klinikum weiterhin segensreich bis 1999 tätig. Seine langjährige Erfahrung brachte er auch im Sozialhilfeausschuss des Landkreises Dillingen ein und blieb ein geschätzter Ansprechpartner für die Gemeinden und in der Seelsorge im Seniorenheim engagiert. Am 31. August ist er schließlich im Alter von 94 Jahren verstorben.
Bischof Bertram würdigt sein Engagement mit folgenden Worten: „Hermann Keller war Diakon mit Leib und Seele. Er war den Menschen zugewandt und hat sie begleitet, auch als er die letzten Jahre im Hl. Geist-Spital verbrachte. Dort ließ er es sich nicht nehmen, mitten in der Coronapandemie 2021 für die Hausgemeinschaft die Osterspeisen zu segnen. Als Vorsitzender des Heimbeirats mühte er sich, dem Haus eine Seele zu geben. Dass er sich zeitlebens den Kranken und Leidenden verbunden fühlte, zeigt auch die Tatsache, dass es ihn – solange er konnte – zum Wiesheiland zog, um dort seine Bitten und Anliegen vorzubringen. Diakon Keller wollte durch sein Leben Gott preisen: So war ihm auch die Kirchenmusik ein Herzensanliegen.“
Die Anteilnahme des Bistums gilt seinen Kindern und Enkelkindern sowie allen Angehörigen. Für seinen engagierten und treuen Dienst sagen wir ihm ein herzliches Vergelt's Gott. Der Herr schenke ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm. Der Herr lasse ihn ruhen und leben in seinem Frieden. Amen.
Das Requiem wird gefeiert am Donnerstag, dem 7. September um 9 Uhr in der Basilika St. Peter zu Dillingen. Anschließend findet die Beisetzung auf dem Friedhof Dillingen statt. Priester und Diakone werden gebeten violette Paramente mitzubringen.