„Die besseren Pfleger?“
„Roboter im Altenheim“ - Das Thema der Woche in der Katholischen Sonntagszeitung. Weihbischof Losinger äußert sich in einem Exklusivinterview „Die besseren Pfleger?“ mit der Zeitung über ethische Herausforderungen, Chancen und Risiken künstlicher Intelligenz speziell im Bereich der Alten- und Krankenpflege.
Menschen werden immer älter, Pflegekräfte immer rarer, die Technik immer ausgefeilter. Im unterfränkischen Erlenbach soll Roboter „Pepper“ das Personal einer Tagespflege in einem Modellversuch entlasten und auch andernorts laufen Pilotprojekte. Doch darf man die Alten- und Krankenpflege wirklich bedenkenlos in vollautomatisierte Hände legen? Darüber und über die ethische Herausforderung künstlicher Intelligenz spricht im Exklusivinterview der Augsburger Weihbischof Anton Losinger, ein vielgefragter Ethikexperte.
Herr Weihbischof, bei einer Umfrage sagten vier von zehn Menschen, sie können sich vorstellen, dass sie zeitweise ein Roboter pflegt.
Der Ursprung dieser Einschätzung liegt darin, dass sehr viele Menschen den Mangel von Pflegekräften wahrnehmen. Besonders das Krankenhaussystem, Alten- und Pflegeheime suchen ......
Das Interview ist erschienen in der Katholischen SonntagsZeitung, Ausgabe Nr. 2 vom 12./13.01.2019 und wurde geführt von Lydia Schwab und Nathalie Zapf.
Das vollständige Interview lesen Sie hier: