Menü
Wichtiges

Die Heilige Woche daheim feiern

31.03.2020

Ich will aber die Heilige Woche feiern!!
Allein oder mit meiner Kernfamilie!

Ich meine, das geht. Vielleicht so:
Ich richte als erstes mein Gotteslob her und suche meine Bibel.

Am Palmsonntag beginnt die wichtigste Woche für uns Christen. Wir erinnern uns daran, dass Jesus unter dem Jubel der Menschen in Jerusalem eingezogen ist. Deshalb schneide ich für den Palmsonntag im Garten ein paar grüne Zweige oder auch Palmkätzchen und binde sie zusammen. In der Bibel lese ich Mt (Matthäus) 21,1-11.

Der Gottesdienst mit unserem ernannten Bischof und apostolischen Administrator Dr. Bertram Meier beginnt um 10.00 Uhr im Fernsehen auf a.tv oder Allgäu-TV. Über die Bistumshomepage (www.bistum-augsburg.de) können auch die weiteren Gottesdienstzeiten dieser Woche herausgefunden werden. Die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender übertragen ebenfalls die Gottesdienste; so zum Beispiel mit Papst Franziskus aus Rom.

Am Gründonnerstag denken wir an die Fußwaschung durch Jesus und das letzte Abendmahl mit Jesus. Richten Sie doch ein Brot, ein Glas Wein oder Traubensaft her.

Passende Bibelstellen wären Joh (Johannes) 13,1-15 und 1 Kor (1. Korintherbrief) 11,23-26.

Passend zum Gründonnerstag findet sich im Gl 897 die Ölbergandacht.

Karfreitag ist der traurigste Tag dieser Woche. Sie haben sicher ein Kreuz in ihrer Wohnung, das sie auf den Tisch legen können. Vielleicht möchten Sie einen Stein für das Schwere, die Belastungen oder die Sorgen dazulegen. Heute ist die Bibelstelle etwas länger, da sie den Kreuzweg Jesu nachzeichnet: Joh 18,1 – 19,42. (Alternative: Mt 27,11-54)

Die sieben Worte Jesu am Kreuz können Sie im Gl 898 beten

Am Karsamstag könnten Sie ein Osterlamm backen oder Eier färben. Heute findet kein Gottesdienst statt, da Jesus im Grab ruht.

Osternsonntag – Auferstehung Jesu – endlich – Halleluja!

Heute zünden Sie zu allererst eine Kerze an, die richtig leuchtet. Es kann eine ganz gewöhnliche Kerze oder die Osterkerze vom vergangenen Jahr sein. Egal. Hauptsache die Kerze leuchtet ganz hell!

Im Gotteslob finden sich die Osterlieder ab der Nr. 318 – 337. Oder Sie singen einfach auswendig „Halleluja- Jesus lebt!“.

In der Osternachtfeier der Kirche wären ganz viele Lesungen vorgekommen, z. B. Jes (Jesaja) 55,1-11.

Und vor allem diese Stelle: Mt 28,1-10.

Nicht zu vergessen: Heute spricht der Papst den Segen Urbi et orbi.

Besonders den Familien mit einem Kommunionkind lege ich die Texte aus dem Bistum Passau „Mit einer Kerze von Palmsonntag bis Ostern“ ans Herz. Zu finden über den Suchbegriff „Familienosterfest zuhause“ (www.eheundfamilie.bistum-passau.de) Vielleicht habt ihr Lust, auf diese Weise die Heilige Woche (viele sagen dazu Karwoche) zu gestalten.

Als ich Ihnen diesen Text schrieb, entdeckte ich diese Zeilen. „Wer sich auf den Weg macht, bleibt in der Trauer nicht stecken. Er tritt aus der Dunkelheit des Karfreitags heraus -  nicht wissend, was werden wird, nicht wissend, wie Zukunft sein wird, aber er geht, er sucht, schaut aus nach einem anderen Horizont.“ Machen wir es (in Gedanken) genauso. Auf-er-stehung und neu Leben geschieht. Davon bin ich überzeugt!

Mit den besten Segenswünschen für Sie grüßen Sie herzlich

Pfarrer Rollinger, Pater Alois und Pater Josef, Beate Beurer