Menü
Wichtiges
Besuch im Bistum

Die Zukunft des Bauens im Blick

02.08.2023

Wie kann man in Zukunft nachhaltig ökologisch bauen? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Treffens von Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger mit dem Vizepräsidenten der Technischen Universität München, Prof. Dr.-Ing. Gerhard Müller, an diesem Mittwoch in Augsburg. Beide sind Mitglied im Bayerischen Ethikrat.

Gemeinsam mit Finanzdirektor Dr. Dominikus Kleindienst diskutierten sie die Möglichkeiten einer nachhaltigen Neustrukturierung des Themas Bau auch im Bistum Augsburg. Gerhard Müller ist an der TU München Lehrstuhlinhaber für Baumechanik. Ebenso ließen der Weihbischof, der im Bistum Augsburg als Bischofsvikar für Bioethik und Sozialpolitik zuständig ist, und sein Gast die umfangreiche Agenda der zurückliegenden Themenschwerpunkte des Bayerischen Ethikrates Revue passieren - vom assistierten, freiverantwortlichen Suizid über künstliche Intelligenz und Bildung bis zu Fragen nach ethischen Kriterien in der Politikberatung.