Menü
Wichtiges
Rätschaktion

Diözesane Eröffnung in Ziemetshausen

19.03.2024

Augsburg (pba). Wenn am Karfreitag und Karsamstag die Kirchenglocken verstummen, kommen an vielen Orten im Bistum wieder die Rätschen zum Einsatz. Ministrantinnen und Ministranten ziehen dann mit lauten Holzinstrumenten durch die Straßen, rufen die Gläubigen zu Gebet und Gottesdiensten und sammeln Spenden für ein Projekt der „Einen Welt“. Das Startsignal für die diesjährige Aktion wird Bischof Dr. Bertram Meier am Montag, 25. März in Ziemetshausen (Landkreis Günzburg) geben.

Die Eröffnungsfeier beginnt um 10 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Pfarrkirche St. Peter und Paul. Anschließend (ab ca. 10.45 Uhr) gibt es ein buntes Programm mit Angeboten rund um das Spendenprojekt HOSFA im Pfarrheim neben der Kirche. Zum Abschluss gegen 12 Uhr versammeln sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren mitgebrachten Rätschen auf dem Kirchplatz und lassen es zusammen mit dem Bischof und einer großen Rätsche lautstark krachen.

HOSFA - Unterstützung für junge Menschen in Uganda

Die Spenden der diesjährigen Rätschaktion kommen der Organisation „HOSFA“ in Mityana in Uganda für die Ausbildung junger Menschen im Bereich der Solartechnik zugute. In den vergangenen Jahren wurde dem Land die wichtige Bedeutung neuer Technologien immer stärker bewusst. Gerade im ländlichen Umfeld gibt es häufig keine durchgehende, funktionierende Stromversorgung. Die Ausbildung von jungen Menschen kann hier Abhilfe schaffen. In der Berufsschule des „HOSFA-Projekts“ werden deshalb Kurse in Solartechnik angeboten. Um den Unterricht effektiv gestalten zu können, braucht es jedoch ausreichend Werkzeuge und Ausbildungsmaterial.   

Weitere Informationen zum Projekt: https://www.aktion-hoffnung.de/ausbildung_in_uganda

Die diözesane Rätschaktion findet unter Federführung der aktion hoffnung, der Abteilung Weltkirche und des Bischöflichen Jugendamts in Zusammenarbeit mit der jeweils gastgebenden Pfarrei im Bistum Augsburg statt.

Infos zur Rätschaktion 2023

Bei der Rätschaktion 2023 haben sich 36 Ministrantengruppen beteiligt und 17.840 Euro gesammelt. Die Gelder kamen bereits vergangenes Jahr dem „HOSFA Bildungszentrum“ in Uganda zugute.