Diözesaner Weltjugendtag am Palmsonntag

Augsburg (pba). Zwischen den großen internationalen Weltjugendtagen finden immer am Palmsonntag kleine diözesane Weltjugendtage in den einzelnen Bistümern statt. Das Bischöfliche Jugendamt Augsburg lädt in Kooperation mit der Jugend2000 alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen am 13. April ins Haus St. Ulrich ein. Das Programm beginnt um 13:30 Uhr. Auch Bischof Konrad wird am diözesanen Weltjugendtag teilnehmen.
Die Teilnehmer erwartet ein abwechslungsreicher Tag mit Vorträgen, Workshops, Musik und gemeinsamen Gebeten. Den Abschluss des Tages wird ein Jugendkreuzweg um 19.00 in der Basilika St. Ulrich und Afra bilden.
Papst Franziskus hat den Tag unter das Thema „Selig, die arm sind vor Gott, denn Ihnen gehört das Himmelreich (Mt 5,3)“ gestellt. Dass Armut selig machen kann, werden an diesem Tag zwei große Beispiele zeigen. Papst Johannes Paul II., der die Weltjugendtage gegründet hat, hat sein ganzes Leben in den Dienst Jesu gestellt. Er hat darauf vertraut, dass Christus durch ihn wirken kann. Die Ordensfrau Sr. Marie Simon-Pierre wird an diesem Tag persönlich Zeugnis geben. Sie ging den Weg der Armut noch radikaler und erfuhr ihre vergängliche, menschliche Armut umso mehr, als sie auf die Fürsprache Papst Johannes Pauls II. von ihrer Krankheit geheilt wurde.
Armut hat aber auch immer ganz praktische Auswirkungen. Wer unfreiwillig arm ist, dem fehlen oft wichtige Dinge zum Leben. Die Teilnehmer des Weltjugendtages werden deshalb eingeladen, ihren Kleiderschrank nach alten Lieblingsstücken zu durchforsten, die nicht mehr getragen werden, und diese am diözesanen Weltjugendtag mitzubringen. Der Erlös der Kleidersammlung wird Projekten der aktion hoffnung zugute kommen.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des diözesanen Weltjugendtags in Augsburg.